Immomedien
immoflash.atimmomedien.at
 / Lesezeit 1 min

Instrument zur Liquiditätsbeschaffung

++Advertorial++

Die nächsten Monate werden sicherlich spannend für die Immobilienbranche. Steigende Zinsen und eingeschränkte Finanzierungsmöglichkeiten für private Immobilienkäufer, sowie Unsicherheiten auf den internationalen Energiemärkten werden der erfolgsverwöhnten Immobilienbranche sicherlich einige Dämpfer verpassen. Auf der anderen Seite ergeben sich daraus auch Chancen auf das ein oder andere Kaufobjekt. Um in der Lage zu sein bei solchen Gelegenheiten rasch zu den benötigten liquiden Mitteln zu kommen bietet sich das Instrument der Brückenfinanzierung (sog. "Bridge Loans") an. Dabei handelt es sich um eine sehr kurzfristige Finanzierungsart, in der Regel mit einer Laufzeit von max. sechs Monaten, die zur raschen Beschaffung der nötigen Mittel verwendet wird. Die Kosten dafür sind zwar ungleich höher als für eine klassische Bankfinanzierung (aktuell 1 -2 Prozent pro Monat), da dieses Instrument aber nur für einen überschaubaren Zeitraum eingesetzt wird bleiben sie betraglich im Rahmen. Wenn unter Einsatz dieses Finanzierungsinstruments der Ankauf erfolgt ist kann danach ohne zeitlichen Druck eine langfristige Finanzierung aufgesetzt werden um die Brückenfinanzierung abzulösen. Es liegt auf der Hand, dass diese Finanzierungen in der Regel nicht von Banken sondern zB. von spezialisierten Fonds, Family Offices oder wohlhabenden Einzelpersonen zur Verfügung gestellt werden und in der Regel hypothekarisch besichert sind. Die Vermittlung erfolgt meistens über, auf diese Art von Finanzierungen spezialisierte Finanzdienstleister. Ist der Immobilieninvestor, der eine solche Finanzierung benötigt, bekannt, kann eine solche Brückenfinanzierung oft in wenigen Tagen strukturiert werden. Und es gibt noch weitere Einsatzmöglichkeiten, zB wenn eine Liegenschaft verkauft werden soll und der Kaufpreis zum Ankauf einer anderen Liegenschaft verwendet werden soll. Zusammengefasst kann man sagen, dass Bridge Loans entsprechende Liquiditätslücken schließen können, die sich im aktuellen Marktumfeld aufgetan haben und somit kurzfristige Entscheidungen ermöglichen,

© Cachalot Media House GmbH - Veröffentlicht am 07. Dezember 2022 - zuletzt bearbeitet am 07. Oktober 2024


SA
AutorSchindler Attorneys
Tags

Weitere Artikel

Immomedien
Informiert bleiben.

Treffen Sie eine Selektion unserer Newsletter zu buildingTIMES, immoflash, Immobilien Magazin, immo7news, immojobs, immotermin oder dem Morgenjournal

Jetzt anmelden

© Cachalot Media House GmbH - Alle Rechte vorbehalten