immoflash.atimmomedien.at
/ Lesezeit 1 min
Internationale fliegen auf Lissabon
Mehr als ein Drittel der Suchkunden aus dem Ausland
Die portugiesische Hauptstadt Lissabon ist immer mehr in den Vordergrund internationaler Anleger gerückt. Laut Engel & Völkers seien etwa 65 Prozent der Investitionstätigkeiten sind auf portugiesische Käufer zurückzuführen, während rund 35 Prozent auf internationale Käufer entfallen. Hier dominieren mit 21 Prozent Suchkunden aus Frankreich, gefolgt von Käufern aus Großbritannien und Brasilien mit jeweils 18 Prozent, Deutschland mit 9 Prozent und China mit 7 Prozent. Vor allem die Nachfrage nach Wohnobjekten in hochwertigen Lagen habe stark angezogen. Vanessa Moreira, Geschäftsführende Gesellschafterin von Engel & Völkers Lissabon: "Das Ende des Lockdows bringt nun weitere Investoren ins Land. Die höchste Nachfrage vernehmen wir bei größeren Immobilien am Rande der Stadt. Ausstattungsmerkmale wie ein zusätzliches Arbeitszimmer, ein Balkon oder ein Garten sind den Käufern inzwischen besonders wichtig." Im Vorjahr hätten die Preise um 5,9 Prozent zugelegt.
Einer der Gründe für die Beliebtheit Portugals bei internationalen Anlegern seien mitunter die so genannten "Golden Visa", wobei im Gegenzug für eine fünfjährige Immobilieninvestition in Höhe von mindestens 500.000 Euro in Portugal sowohl eine Daueraufenthaltsgenehmigung als auch die Staatsbürgerschaft erhältlich seien. Diese Möglichkeit werde in der Regel von chinesischen Staatsangehörigen gefolgt von brasilianischen, südafrikanischen, türkischen und russischen Bürgern wahrgenommen.
CS
AutorCharles Steiner
Tags
Investment
Wohnen
International
Markt
EU
Tax & Law
Engel & Völkers
Portugal
Lissabon
Vanessa Moreira
Weitere Artikel