Immomedien
immoflash.at
 / Lesezeit 2 min

Investitionsvolumen auf 100 Mio. Euro verdoppelt

UBM baut Schwerpunkte in Deutschland und Polen aus

UBM hat den Umsatz im ersten Halbjahr von 56,5 auf 75,7 Mio. Euro um 34 Prozent gesteigert. Die Gesamtleistung wuchs um 25,8%, von 89,2 auf 112,2 Mio. Euro. Bereits im ersten Halbjahr hat das Unternehmen die Investitionen von 27,8 Prozent auf 51,2 Prozent gesteigert. Insgesamt sind für das Jahr 2013 100 Mio. Euro budgetiert, also doppelt so viel wie im Jahr 2012. UBM erwartet eine wirtschaftliche Erholung, und nutzt die Chance der derzeitigen Flucht vom Sparbuch zum Grundbuch. Die Wohnungen werden größtenteils eigenfinanziert, wodurch die Sorge einer Immobilienblase nicht gegeben ist. Karl Bier dazu: „Es wird momentan sehr wenig kreditfinanziert. Wir haben früher relativ viele Kreditmöglichkeiten beistellen müssen, das fällt nun komplett weg. Daraus ergibt sich, dass sich keinerlei Blase bilden kann, weil kein Druck vorhanden ist.“ Und auch abgesehen vom Wohnungsmarkt verschiebt sich das Verhältnis von Eigenkapital und Fremdkapital: die meisten Projekte werden mit 70 Prozent Eigenkapital finanziert, in früheren Zeiten waren es oft nur 20 Prozent Eigenkapital. In Deutschland (Berlin, München, Frankfurt) investiert UBM vor allem in den Wohnungsmarkt, in München und Krakau in Bürohäuser und in Amsterdam, Frankfurt und Paris entstehen neue Hotels. Aktuell setzt sich das Portfolio der UBM zu 31 Prozent aus Büros, 30 Prozent Gewerbeflächen, 37 Prozent Hotels und 2 Prozent Wohnungen zusammen. Das Ergebnis vor Zinsen und Steuern (EBIT) stieg um 31,8 Prozent von 8,8 auf 11,6 Mio. Euro. Das Ergebnis vor Ertragssteuern (EBT) wuchs um 6,9 Prozent oder 0,4 Mio. Euro von 5,8 auf 6,2 Mio. Euro. Dadurch verbesserte sich auch das Ergebnis je Aktie in den ersten 6 Monaten um 27,5 Prozent von 0,69 auf 0,88 Euro. Wermutstropfen des Halbjahresergebnisses ist, dass UBM mehr Steuern als im Vergleichszeitraum des Vorjahres rückstellen muss. Der Steueraufwand steigt von 1,4 auf 2,3 Mio. Euro. Die Bilanzsumme des UBM-Konzerns wuchs zum ersten Halbjahr 2013 um 4,9 Prozent auf 664,8 Mio. Euro. Das Eigenkapital verbesserte sich seit dem Jahresultimo um 1,0 Mio. Euro auf 154,6 Mio. Euro. Dementsprechend errechnet sich der Substanzwert je Aktie mit 25,8 Euro.
Immomedien

Registrieren. Weiterlesen. Vorteile genießen.

Egal ob Sie exklusive Artikel, ein Unternehmensprofil anlegen oder Applikationen wie unser interaktives Firmenbuch nutzen wollen. Wir haben garantiert das richtige Abo-Paket für Ihre Zwecke parat.

Ihre Vorteile

  • Erstellen eines ausführlichen Personenprofils
  • Testweise 3 Immobilien Magazin Printausgaben
  • Lesezeichen für Artikel, Jobs und Events
  • Erstellen von Pressemitteilungen, Events und Jobs
  • Erstellen eines ausführlichen Firmenprofils
  • Schalten Sie über unsere Abonnements weitere Funktionen frei und erhalten Sie den vollen Zugang zu allen Artikeln!

PRO Abo monatlich

20,- € / Monat exkl. MwSt.

Vorteile entdecken

Pro Abo jährlich

120,- € / Jahr exkl. MwSt.

Unlimitierter Zugang zu allen Leistungen inkl. 5 Personen Abos

Vorteile entdecken

Networking Pro AddOn

584,- € / Jahr exkl. MwSt.

Vorteile entdecken

Premium Abo

1.200,- € / Jahr exkl. MwSt.

Erstellen Sie Ihr ausführliches Personenprofil, Zugang zum digitalen Immobilien Magazin

Vorteile entdecken

© Cachalot Media House GmbH - Veröffentlicht am 02. September 2013 - zuletzt bearbeitet am 07. Oktober 2024


EL
AutorElisabeth Luckabauer
Tags
Investment
Hotel
2013
UBM
Karl Bier
Gewerbefläche
CA Immo
Heribert Smolé
Unternehmenszahlen
Halbjahresbilanz
Porr

Weitere Artikel

Immomedien
Informiert bleiben.

Treffen Sie eine Selektion unserer Newsletter zu buildingTIMES, immoflash, Immobilien Magazin, immo7news, immojobs, immotermin oder dem Morgenjournal

Jetzt anmelden

© Cachalot Media House GmbH - Alle Rechte vorbehalten