Immomedien
immoflash.atimmomedien.at
 / Lesezeit 1 min

Investmentboom ohne Ende

Ergebnisse der CEE-Region weit über Erwartungen

Im ersten Halbjahr 2016 wurden in der CEE-Region (exkl. Russland) rund 5 Milliarden Euro investiert, das sind ca. 59 Prozent mehr als im Vergleichszeitraum 2015. Die Experten von CBRE gehen davon aus, dass das Investoreninteresse in den CEE-Ländern weiterhin hoch bleibt und die Rekordwerte von 2015 erreicht bzw. übertroffen werden. Mit einer Steigerung des Investmentvolumens um ca. 157 Prozent zum Vergleichszeitraum des Vorjahres war das Q2 2016 ein außergewöhnlich erfolgreiches für die CEE-Region. Das hohe Investmentvolumen ist vor allem auf zahlreiche Transaktionen zurückzuführen, die außerhalb der Hauptstädte stattgefunden haben - mehr als 60 Prozent des Gesamtvolumens wurden durch Verkäufe in regionalen Städten erzielt. Besonders Polen ist hier hervorzuheben, wo 75 Prozent der Anteile am „Echo Investments Portfolio“ von Redefine erworben wurden. Auch in der Slowakei konnte eine beträchtliche Steigerung des Investmentvolumens registriert werden, hier wurden im ersten Halbjahr 2016 Euro 388 Millionen investiert, das sind etwa 77 Prozent des Gesamtvolumens aus dem Jahr 2015. Eine Vielzahl von abgeschlossenen Transaktionen entfällt auf den Einzelhandelssektor. Daraus lässt sich schließen, dass Retail 2016 eine der attraktivsten Assetklassen sein dürfte. Außerhalb der CEE-Kernländer wird wesentlich weniger investiert, sodass die Volumina hier schwankend und unvorhersehbar bleiben. Im Großen und Ganzen blieben die Renditen auf einem stabilen Niveau. Die Ausnahme bildete Ungarn - hier fielen sie in den Bereichen Büro, High Street Retail und Fachmarktzentren, was auf noch laufende Verhandlungen um „best-in-class assets“ zurückzuführen ist. Seit Jahresbeginn haben die Spitzenrenditen im aktuellen Zyklus ein Rekordtief erreicht. Da in Tschechien und Polen weiterhin Top-Objekte verkauft werden, ist es denkbar, dass die Renditen in diesen Märkten sogar noch weiter fallen werden. Auch andere Märkte rücken weiter in den Fokus der Investoren, sodass auch hier die Preise steigen sollten. Auch das Investmentvolumen in Russland konnte sich - auf Halbjahresbasis betrachtet - erheblich steigern. Grund dafür sind vor allem Transaktionen im Wohnsegment, auf die ca. 84 Prozent des Investitionsvolumens in Q2 2016 entfielen.
Immomedien

Registrieren. Weiterlesen. Vorteile genießen.

Egal ob Sie exklusive Artikel, ein Unternehmensprofil anlegen oder Applikationen wie unser interaktives Firmenbuch nutzen wollen. Wir haben garantiert das richtige Abo-Paket für Ihre Zwecke parat.

Ihre Vorteile

  • Erstellen eines ausführlichen Personenprofils
  • Testweise 3 Immobilien Magazin Printausgaben
  • Lesezeichen für Artikel, Jobs und Events
  • Erstellen von Pressemitteilungen, Events und Jobs
  • Erstellen eines ausführlichen Firmenprofils
  • Schalten Sie über unsere Abonnements weitere Funktionen frei und erhalten Sie den vollen Zugang zu allen Artikeln!

PRO Abo monatlich

20,- € / Monat exkl. MwSt.

Vorteile entdecken

Pro Abo jährlich

120,- € / Jahr exkl. MwSt.

Unlimitierter Zugang zu allen Leistungen inkl. 5 Personen Abos

Vorteile entdecken

Networking Pro AddOn

584,- € / Jahr exkl. MwSt.

Vorteile entdecken

Premium Abo

1.200,- € / Jahr exkl. MwSt.

Erstellen Sie Ihr ausführliches Personenprofil, Zugang zum digitalen Immobilien Magazin

Vorteile entdecken

© Cachalot Media House GmbH - Veröffentlicht am 22. August 2016 - zuletzt bearbeitet am 07. Oktober 2024


GR
AutorGerhard Rodler
Tags
Investment
International
Cbre
Assetklassen
Markt
investitionsvolumen
CEE & SEE
Investmentvolumen
Einzelhandel

Weitere Artikel

Immomedien
Informiert bleiben.

Treffen Sie eine Selektion unserer Newsletter zu buildingTIMES, immoflash, Immobilien Magazin, immo7news, immojobs, immotermin oder dem Morgenjournal

Jetzt anmelden

© Cachalot Media House GmbH - Alle Rechte vorbehalten