Immomedien
immoflash.atimmomedien.at
 / Lesezeit 2 min

Investoren bauen auf Logistikimmobilien

Transaktionsvolumen steigt um 55 Prozent auf gut 1,7 Milliarden Euro

Der Investmentmarkt für Logistikimmobilien in Deutschland lag nach Angaben des Immobilienberatungsunternehmens Colliers International Deutschland Ende des ersten Halbjahrs bei einem Transaktionsvolumen von gut 1,7 Milliarden Euro und damit rund 55 Prozent über dem Halbjahresergebnis des Vorjahres. Nach einem rekordverdächtigen ersten Quartal beruhigte sich das Marktgeschehen in den Monaten April bis Juni und lag auf einem Normalniveau. Insgesamt wechselten in diesem Zeitraum Logistik- und Industrieimmobilien für etwa 396 Millionen Euro den Eigentümer. Peter Kunz FRICS, Head of Industrial & Logistics bei Colliers International Deutschland: „Die ersten sechs Monate des Jahres standen im Zeichen internationaler Anleger. Diese erzielten mit mehr als 1,1 Milliarden Euro Transaktionsvolumen einen Marktanteil von knapp 67 Prozent. Das große Interesse an deutschen Logistikimmobilien ist auf die strategisch hervorragende Lage sowie die bloße Marktgröße Deutschlands als wirtschaftliches Zentrum und industrielle Lokomotive in Europa zurückzuführen, da Industrieunternehmen und Logistiker auf der einen, sowie der dynamische Handelsbereich auf der anderen Seite, als stete Flächennachfrager am Markt auftreten und damit entsprechendes Investmentprodukt zur Verfügung steht.“ Die Nachfrage nach Logistik- und Industrieimmobilien kam im ersten Halbjahr überwiegend von vier Investorentypen. Mit gut 491 Millionen Euro investierten Pensionskassen und Pensionsfonds am meisten Kapital, gefolgt von offenen Immobilienfonds und Immobilien-Spezialfonds mit knapp 486 Millionen Euro. Allein auf diese beiden Branchen entfielen 57 Prozent des Transaktionsvolumens. Von Seiten der offenen Immobilienfonds bzw. Spezialfonds sicherten sich im zweiten Quartal beispielsweise Union Investment ein derzeit im Bau befindliches Multi-Tenant-Objekt mit rund 90.000 Quadratmeter in Dieburg für rund 60 Millionen Euro, sowie die Deka für einen WestInvest-Fonds eine Logistikimmobilie im Leipziger Güterverkehrszentrum für rund 23 Millionen Euro. Mit deutlichem Abstand auf den Plätzen drei und vier der aktivsten Investoren folgten Vermögensverwalter (Asset/Fund Manager) mit 271 Millionen Euro und die fast ausschließlich im ersten Quartal aktiven Opportunity Funds/Private Equity Funds mit 194 Millionen Euro.
Immomedien

Registrieren. Weiterlesen. Vorteile genießen.

Egal ob Sie exklusive Artikel, ein Unternehmensprofil anlegen oder Applikationen wie unser interaktives Firmenbuch nutzen wollen. Wir haben garantiert das richtige Abo-Paket für Ihre Zwecke parat.

Ihre Vorteile

  • Erstellen eines ausführlichen Personenprofils
  • Testweise 3 Immobilien Magazin Printausgaben
  • Lesezeichen für Artikel, Jobs und Events
  • Erstellen von Pressemitteilungen, Events und Jobs
  • Erstellen eines ausführlichen Firmenprofils
  • Schalten Sie über unsere Abonnements weitere Funktionen frei und erhalten Sie den vollen Zugang zu allen Artikeln!

PRO Abo monatlich

20,- € / Monat exkl. MwSt.

Vorteile entdecken

Pro Abo jährlich

120,- € / Jahr exkl. MwSt.

Unlimitierter Zugang zu allen Leistungen inkl. 5 Personen Abos

Vorteile entdecken

Networking Pro AddOn

584,- € / Jahr exkl. MwSt.

Vorteile entdecken

Premium Abo

1.200,- € / Jahr exkl. MwSt.

Erstellen Sie Ihr ausführliches Personenprofil, Zugang zum digitalen Immobilien Magazin

Vorteile entdecken

© Cachalot Media House GmbH - Veröffentlicht am 08. Juli 2014 - zuletzt bearbeitet am 07. Oktober 2024


GR
AutorGerhard Rodler
Tags
Logistik
Investment
International
Deutschland
Markt
logistikimmobilie
Pensionskassen
Colliers International Deutschland
Colliers International

Weitere Artikel

Immomedien
Informiert bleiben.

Treffen Sie eine Selektion unserer Newsletter zu buildingTIMES, immoflash, Immobilien Magazin, immo7news, immojobs, immotermin oder dem Morgenjournal

Jetzt anmelden

© Cachalot Media House GmbH - Alle Rechte vorbehalten