Immomedien
immoflash.atimmomedien.at
 / Lesezeit 1 min

Sorgen aufgrund niedriger Renditen

Investmentaktivitäten haben sich abgekühlt

PGIM Real Estate gibt einen moderaten Ausblick für die Immobilienmärkte. Denn diese würden die Entwicklung der Gesamtwirtschaft widerspiegeln. Wirtschaftsindikatoren, wie der PMI, würden nach wie vor auf einem mit dem Wirtschaftswachstum übereinstimmenden Niveau liegen, hätten sich aber im Laufe des letzten Jahres abgeschwächt. Auch das BIP-Wachstum habe sich verlangsamt, während die anhaltenden geopolitischen Risiken die Dynamik belasten würden - darunter Brexit, Proteste in Frankreich und das Ausbreiten globaler Handelskonflikte. Wenngleich die weiterhin lockere Geldpolitik die Preisgestaltung im Immobiliensektor auch in diesem Jahr unterstützen sollte, seien Investoren zunehmend über das niedrige Renditeniveau besorgt. "Nach einigen Jahren starker Fundraising-Aktivitäten gibt es immer noch genügend Kapital, das nach Einstiegsmöglichkeiten im europäischen Immobiliensektor sucht", sagt Peter Hayes, Global Head of Investment Research bei PGIM Real Estate. "Das Transaktionsvolumen liegt weiterhin über dem langfristigen Durchschnitt. Die Investmentaktivitäten haben sich jedoch aufgrund der rückläufigen Wirtschaftsprognosen in der zweiten Jahreshälfte 2018 und Anfang 2019 deutlich abgekühlt."

© Cachalot Media House GmbH - Veröffentlicht am 18. September 2019 - zuletzt bearbeitet am 07. Oktober 2024


RR
AutorRobert Rosner
Tags
Investment
Markt
PGIM Real Estate
Peter Hayes

Weitere Artikel

Immomedien
Informiert bleiben.

Treffen Sie eine Selektion unserer Newsletter zu buildingTIMES, immoflash, Immobilien Magazin, immo7news, immojobs, immotermin oder dem Morgenjournal

Jetzt anmelden

© Cachalot Media House GmbH - Alle Rechte vorbehalten