Immomedien
immoflash.at
 / Lesezeit 1 min

Investoren wird München zu teuer

Zahlreiche Anleger durch Preise abgeschreckt

Die Beliebtheit einer Stadt, was Immobilieninvestitionen betrifft, kann manchmal auch problematisch werden. Vor allem dann, wenn die Preise mittlerweile sehr hoch sind, die Renditten dafür sehr klein und passende Objekte knapp. München ist so ein Beispiel, wie die heute präsentierte Studie „Emerging Trends in Real Estate: Reshaping the future. Europe 2018“ vom Wirtschaftsprüfungsunternehmen PwC und dem Urban Land Institute ergibt, bei der 818 Immobilienexperten aus ganz Europa befragt wurden. Dieser zufolge würden viele Investoren aufgrund des hohen Preisniveaus abgeschreckt werden, wenngleich München nach wie vor gute Zukunftsaussichten hat. „Munich is going crazy“, wird in der Studie ein großer deutscher Fondsmanager zitiert. Und andere sagen, dass die Drei-Millionen-Metropolregion bereits overpriced ist. Kein Wunder: Bei Renditen um die drei Prozent bei Büroobjekten und 2,9 Prozent bei Core-Retailimmbilien würden viele Investoren auf Premiumlagen mittlerweile verzichten und sehen sich in anderen Stadtteilen um. Zudem ist besonders bei Büroimmobilien eine sehr geringe Leerstandsquote mit rund vier Prozent zu verzeichnen, was die Objekte wiederum teurer macht. PwC sieht darin auch den Grund, warum Investoren mittlerweile eher darauf setzen, ihre Core-Objekte weiterzuentwickeln, die sie bereits im Portfolio haben, anstatt weitere in der bayerischen Landeshauptstadt zu akquirieren. Dennoch: Für das kommende Jahr werden München sehr gute Aussichten bescheinigt. Mehr noch: Hinter Berlin, Kopenhagen und Frankfurt orten die befragten Studienteilnehmer „beste Investitions- und Entwicklungsschancen“, wie es in der Studie heißt. Denn Mieten und Kapitalwerte dürften in den kommenden drei bis fünf Jahren weiter steigen. Susanne Eickermann-Riepe, Real Estate Leader und Partnerin bei PwC resümiert: „Investoren sehen große Potenziale im Münchner Immobilienmarkt - doch viele fragen sich, wie sie ein Stück vom Kuchen abbekommen können.“
Immomedien

Registrieren. Weiterlesen. Vorteile genießen.

Egal ob Sie exklusive Artikel, ein Unternehmensprofil anlegen oder Applikationen wie unser interaktives Firmenbuch nutzen wollen. Wir haben garantiert das richtige Abo-Paket für Ihre Zwecke parat.

Ihre Vorteile

  • Erstellen eines ausführlichen Personenprofils
  • Testweise 3 Immobilien Magazin Printausgaben
  • Lesezeichen für Artikel, Jobs und Events
  • Erstellen von Pressemitteilungen, Events und Jobs
  • Erstellen eines ausführlichen Firmenprofils
  • Schalten Sie über unsere Abonnements weitere Funktionen frei und erhalten Sie den vollen Zugang zu allen Artikeln!

PRO Abo monatlich

20,- € / Monat exkl. MwSt.

Vorteile entdecken

Pro Abo jährlich

120,- € / Jahr exkl. MwSt.

Unlimitierter Zugang zu allen Leistungen inkl. 5 Personen Abos

Vorteile entdecken

Networking Pro AddOn

584,- € / Jahr exkl. MwSt.

Vorteile entdecken

Premium Abo

1.200,- € / Jahr exkl. MwSt.

Erstellen Sie Ihr ausführliches Personenprofil, Zugang zum digitalen Immobilien Magazin

Vorteile entdecken

© Cachalot Media House GmbH - Veröffentlicht am 06. November 2017 - zuletzt bearbeitet am 07. Oktober 2024


CS
AutorCharles Steiner
Tags
Wohnen
Office
International
Deutschland
Retail
Markt
München
PwC
Urban Land

Weitere Artikel

Immomedien
Informiert bleiben.

Treffen Sie eine Selektion unserer Newsletter zu buildingTIMES, immoflash, Immobilien Magazin, immo7news, immojobs, immotermin oder dem Morgenjournal

Jetzt anmelden

© Cachalot Media House GmbH - Alle Rechte vorbehalten