Immomedien
immoflash.at
 / Lesezeit 2 min

Ist das Anfang vom Ende des Zyklus?

Inflation, Ukrainekrieg, Rohstoffpreise...

Nicht nur, aber besonders deutlich auf der diesjährigen MIPIM machten sich erstmals seit bald zwei Jahrzehnten auch Ängste und Sorgen rund um die - österreichische wie internationale Immobilienkonjunktur bemerkbar. Ist das der Anfang vom Ende der seit 17 Jahren anhaltenden Immobilien-Hochkonjunktur? Unsichere Zeiten waren fast immer gute Zeiten für den österreichischen Wohnimmobilienmarkt. Etwas differenzierter ist dagegen das Bild bei der Inflation, wie eine Auswertung der RBI von 22 Ländern seit 1970 zeigt. Hier gilt: Die Dosis macht das Gift. Grundsätzlich waren Immobilien in der Vergangenheit und global betrachtet verlässliche Inflationsgewinner. In Zeiten sehr hoher Inflation oder gar Stagflation hat das Betongold aber keinen Schutz vor Wertverlust geboten. Allerdings erwies sich gerade das für 2022 in Österreich erwartete Inflationsniveau (6-7 %) als ausgesprochen günstig für Wohnimmobilien. Die aktuell hohe Inflation und geopolitische Unsicherheit sollten daher für sich genommen eher Trendbeschleuniger denn Trendbruch für den österreichischen Immobilienmarkt sein. Dennoch gilt: Nach einem abermals dynamischen ersten Halbjahr dürften Kreditvergabestandards, Leistbarkeit und auch Baukosten für eine deutlich gemächlichere Gangart sorgen. Nach zwei Jahren des Corona-Krisenmodus hätte 2022 jenes Jahr werden sollen, in dem für Wirtschaft und Gesellschaft wieder ein Stück weit Normalität zurückkehrt, für den österreichischen Immobilienmarkt ist nach den deutlichen Preisanstiegen der beiden Pandemiejahre eine etwas gemächlichere Gangart erwartet worden. Doch dann kam der Krieg. Statt Normalität wird 2022 die höchste Inflation seit mehr als 40 Jahren, niedrigere Wachstumsraten als noch vor wenigen Wochen angenommen und nicht weniger als eine geopolitische Zeitenwende bringen. Die Lehren aus der Vergangenheit: Zwar löst an den Börsen politische oder wirtschaftliche Unsicherheit fast immer eine Achterbahnfahrt der (Aktien-)Kurse aus. Für die Preise auf dem österreichischen Wohnimmobilienmarkt ging es jedoch genau in diesen Phasen immer besonders steil bergauf. Etwas differenzierter ist dagegen das Bild bei der Inflation, wie unsere Analyse auf Basis von 22 Ländern seit 1970 zeigt. Grundsätzlich waren Immobilien in der Vergangenheit und global betrachtet verlässliche Inflationsgewinner. In Zeiten sehr hoher Inflation (> 10 %), insbesondere in Kombination mit niedrigem bis negativem Realwachstum (Stagflation), hat aber auch das vermeintliche Betongold in den betrachteten Ländern nur scheinbaren Schutz vor Wertverlust geboten.
Immomedien

Registrieren. Weiterlesen. Vorteile genießen.

Egal ob Sie exklusive Artikel, ein Unternehmensprofil anlegen oder Applikationen wie unser interaktives Firmenbuch nutzen wollen. Wir haben garantiert das richtige Abo-Paket für Ihre Zwecke parat.

Ihre Vorteile

  • Erstellen eines ausführlichen Personenprofils
  • Testweise 3 Immobilien Magazin Printausgaben
  • Lesezeichen für Artikel, Jobs und Events
  • Erstellen von Pressemitteilungen, Events und Jobs
  • Erstellen eines ausführlichen Firmenprofils
  • Schalten Sie über unsere Abonnements weitere Funktionen frei und erhalten Sie den vollen Zugang zu allen Artikeln!

PRO Abo monatlich

20,- € / Monat exkl. MwSt.

Vorteile entdecken

Pro Abo jährlich

120,- € / Jahr exkl. MwSt.

Unlimitierter Zugang zu allen Leistungen inkl. 5 Personen Abos

Vorteile entdecken

Networking Pro AddOn

584,- € / Jahr exkl. MwSt.

Vorteile entdecken

Premium Abo

1.200,- € / Jahr exkl. MwSt.

Erstellen Sie Ihr ausführliches Personenprofil, Zugang zum digitalen Immobilien Magazin

Vorteile entdecken

© Cachalot Media House GmbH - Veröffentlicht am 24. März 2022 - zuletzt bearbeitet am 07. Oktober 2024


GR
AutorGerhard Rodler
Tags
Logistik
Investment
Wohnen
Office
Hotel
Retail
Markt
Infrastruktur
Industrie
RBI

Weitere Artikel

Immomedien
Informiert bleiben.

Treffen Sie eine Selektion unserer Newsletter zu buildingTIMES, immoflash, Immobilien Magazin, immo7news, immojobs, immotermin oder dem Morgenjournal

Jetzt anmelden

© Cachalot Media House GmbH - Alle Rechte vorbehalten