immoflash.at
/ Lesezeit 2 min
Starkes Bürovermietungsjahr steht bevor
45.000 m² Bürofläche im ersten Quartal vermietet
Die Zahlen für das erste Quartal von EHL Gewerbeimmobilien lassen auf ein starkes Bürojahr schließen. Im ersten Quartal nämlich seien in Wien rund 45.000 m² vermietet worden, wobei die Hälfte auf Großvermietungen jenseits der 2.000 m²-Marke fallen. Zwar seien das verglichen zum Vergleichszeitraum des Vorjahres etwas weniger als heuer, dennoch ist die Nachfrage nach Büroflächen ungebrochen stark. Vor allem die IT-Branche und der öffentliche Sektor gehören zu den größten Nachfragern. Von den 45.000 m² vermieteten Flächen entfielen 37.600 m² auf den modernen Bürobestand nach der Definition des Vienna Research Forum.
Die größte Anmietung wurde mit der rund 5.100 m² großen Fläche von itworks Personalservice in der Oberen Donaustraße verzeichnet. Weitere namhafte Vermietungen waren ca. 4.000 m² Bürofläche im QBC 2 am Hauptbahnhof durch die Grant Thornton Austria GmbH oder der Abschluss von 4.000 m² durch das Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Forschung in einem generalsanierten Altbau in der Wasagasse. Für Stefan Wernhart, Geschäftsführer von EHL Gewerbeimmobilien, ein Indikator für eine rege Marktaktivität, die auf ein starkes Jahr hindeutet: „Aktuell sind einige namhafte Mietinteressenten auf der Suche nach großflächigen, hochwertigen Bürostandorten und das Angebot stellt sich mit attraktiven Erstbezügen und hochwertig sanierten Bestandsobjekten trotz der geringen Neuflächenproduktion sehr vielfältig dar. Daher gehen wir aus heutiger Sicht davon aus, dass die Vermietungsleistung 2019 mit 250.000 m² an die starke Vermietungsleistung des Vorjahrs (270.000 m²) heranreichen wird.“ Geographisch dominierten die Büroregionen Innenstadt & Umgebung mit 41 Prozent sowie die Cluster Lassallestraße / Messe / Prater sowie Hauptbahnhof / Quartier Belvedere mit jeweils rund einem Viertel der Abschlüsse über 1.000 m². Mittlerweile würden Mieter stark auf die Ausstattung der Büroimmobilien achten. Dabei würden architektonisch hochwertige Gebäude mit guter Verkehrsanbindung allein nicht mehr reichen. Serviceangebote wie Kinderbetreuungseinrichtungen, Fitnessräumlichkeiten und Gesundheitsangeboten über Zustellmöglichkeiten für Pakete, Bügelservice bis hin zu regelmäßigen Networkingveranstaltungen seien stark nachgefragt. Gerade bei einem starken Fachkräftemangel seien zusätzliche Dienstleistungen und aktives Community Building ein wichtiger USP für Vermieter.
Registrieren. Weiterlesen. Vorteile genießen.
Egal ob Sie exklusive Artikel, ein Unternehmensprofil anlegen oder Applikationen wie unser interaktives Firmenbuch nutzen wollen. Wir haben garantiert das richtige Abo-Paket für Ihre Zwecke parat.
Ihre Vorteile
- Erstellen eines ausführlichen Personenprofils
- Testweise 3 Immobilien Magazin Printausgaben
- Lesezeichen für Artikel, Jobs und Events
- Erstellen von Pressemitteilungen, Events und Jobs
- Erstellen eines ausführlichen Firmenprofils
- Schalten Sie über unsere Abonnements weitere Funktionen frei und erhalten Sie den vollen Zugang zu allen Artikeln!
Pro Abo
120,- € / Jahr exkl. MwSt.
Unlimitierter Zugang zu allen Leistungen inkl. 5 Personen Abos
Vorteile entdeckenPremium Abo
1.200,- € / Jahr exkl. MwSt.
Erstellen Sie Ihr ausführliches Personenprofil, Zugang zum digitalen Immobilien Magazin
Vorteile entdeckenCS
AutorCharles Steiner
Tags
Investment
Wien
Office
Österreich
International
Markt
Infrastruktur
ehl gewerbeimmobilien
Weitere Artikel