Immomedien
immoflash.atimmomedien.at
 / Lesezeit 1 min

IVG-Sanierung in heißer Phase

Insolvenzplanverfahren eröffnet

Ein Sanierungsplan soll den Immobilienkonzern IVG retten. Das Amtsgericht Bonn eröffnete am Freitag das Insolvenzplanverfahren über den Eigentümer des Gebäudekomplexes „The Squaire“ am Frankfurter Flughafen und des Londoner Büroturms „The Gherkin“. Der auch in Österreich aktive Konzern hatte sich im August unter der Last von vier Milliarden Euro Schulden unter den Schutzschirm des Insolvenzrechts geflüchtet, nachdem er sich mit den Gläubigern nicht über eine Entschuldung hatte einigen können. Jetzt mündet das Schutzschirmverfahren - wie in den meisten Fällen - in eine Insolvenz in Eigenverwaltung. Überwacht wird das weiterhin vom Sachwalter Horst Piepenburg. Mit dem Insolvenzplan soll die IVG Immobilien AG erhalten werden - allerdings mit neuen Eigentümern. Denn die Grundzüge des Konzernumbaus sind seit Monaten klar: Die Aktionäre und Hybridkapitalgeber dürften ganz oder fast leer ausgehen, während sich die bisherigen Kreditgeber und Anleihegläubiger über einen Tausch von Schulden in Eigenkapital (Debt-Equity-Swap) zu den neuen Anteilseignern aufschwingen. Dazu gehören vor allem Hedgefonds wie Cerberus, Varde, Marathon und Davidson Kempner. Sie hatten sich aber mit anderen Gläubigern über die genaue Verteilung der Anteile zerstritten. In die Gespräche sei Bewegung gekommen, hieß es zuletzt in Verhandlungskreisen. Danach könnte die „neue“, sanierte IVG startbereit sein: „In unseren Planungen haben wir für die Aufhebung des Verfahrens das erste Halbjahr 2014 vorgesehen, wobei wir den Ehrgeiz haben, möglichst im Frühjahr bereits so weit zu sein“, sagte IVG-Vorstandssprecher Wolfgang Schäfers. Die Geschäfte der Töchter sind unberührt vom Insolvenzverfahren der Mutter und laufen normal weiter.
Immomedien

Registrieren. Weiterlesen. Vorteile genießen.

Egal ob Sie exklusive Artikel, ein Unternehmensprofil anlegen oder Applikationen wie unser interaktives Firmenbuch nutzen wollen. Wir haben garantiert das richtige Abo-Paket für Ihre Zwecke parat.

Ihre Vorteile

  • Erstellen eines ausführlichen Personenprofils
  • Testweise 3 Immobilien Magazin Printausgaben
  • Lesezeichen für Artikel, Jobs und Events
  • Erstellen von Pressemitteilungen, Events und Jobs
  • Erstellen eines ausführlichen Firmenprofils
  • Schalten Sie über unsere Abonnements weitere Funktionen frei und erhalten Sie den vollen Zugang zu allen Artikeln!

PRO Abo monatlich

10,- € / Jahr exkl. MwSt.

Vorteile entdecken

Pro Abo

120,- € / Jahr exkl. MwSt.

Unlimitierter Zugang zu allen Leistungen inkl. 5 Personen Abos

Vorteile entdecken

Networking Pro AddOn

584,- € / Jahr exkl. MwSt.

Vorteile entdecken

Premium Abo

1.200,- € / Jahr exkl. MwSt.

Erstellen Sie Ihr ausführliches Personenprofil, Zugang zum digitalen Immobilien Magazin

Vorteile entdecken

© Cachalot Media House GmbH - Veröffentlicht am 11. November 2013 - zuletzt bearbeitet am 07. Oktober 2024


GR
AutorGerhard Rodler
Tags
Investment
IVG
Insolvenz
Frankfurt
Bonn
Hedgefonds
Sanierungsplan
The Squaire
The Gherkin
Flughafen Frankfurt
Horst Piepenburg
Cerberus
Varde
Marathon (Fonds)
Davidson Kempner
Wolfgang Schäfers
Debt-Equity-Swap

Weitere Artikel

Immomedien
Informiert bleiben.

Treffen Sie eine Selektion unserer Newsletter zu buildingTIMES, immoflash, Immobilien Magazin, immo7news, immojobs, immotermin oder dem Morgenjournal

Jetzt anmelden

© Cachalot Media House GmbH - Alle Rechte vorbehalten