Immomedien
immoflash.atimmomedien.at
 / Lesezeit 1 min

Immer grösser werdender PV-Boom

Jeder dritte Eigenheimbesitzer plant eine PV-Anlage bis 2024

Die Diskussionen über den fortschreitenden Klimawandel und die gleichzeitig stark ansteigenden Energiepreise zeigen Wirkung unter den Eigenheimbesitzer*innen. Jede*r Dritte plant bereits in den kommenden drei Jahren die Installation einer Solaranlage. Das geht aus einer heute veröffentlichten Repräsentativbefragung des Meinungsforschungsinstituts YouGov im Auftrag der Agentur für Erneuerbare Energien (AEE) hervor. Nach Angaben des Bundesverbandes Solarwirtschaft (BSW) sind bereits heute rund 4,5 Millionen Solaranlagen zur Strom- oder Wärmeerzeugung auf deutschen Dächern in Betrieb. „Die Bürger*innen übernehmen zunehmend mehr Verantwortung“, sagt Dr. Robert Brandt, Geschäftsführer der AEE. „Der Satz 'Wir allein können doch nichts ausrichten' verschwindet zunehmend aus den Diskussionen in Politik und am Esstisch zuhause.“ Das zeigt auch eine aktuelle Umfrage der AEE unter deutschen Eigenheimbesitzer*innen: Diese entscheiden sich immer häufiger für die Sonnenenergie-Ernte vom eigenen Hausdach. So gab jede*r dritte Hausbesitzer*in mit geeigneter Dachfläche an, schon in den kommenden drei Jahren in Solartechnik investieren zu wollen, wie aus der Online-Umfrage hervorgeht. Demnach planen hochgerechnet etwa 2,8 Millionen Immobilienbesitzer*innen die Installation einer PV-Anlage zur Stromgewinnung und etwa 1,9 Millionen Eigenheimbesitzer*innen die Errichtung einer Solarthermieanlage auf ihrem eigenen Dach.

© Cachalot Media House GmbH - Veröffentlicht am 02. Dezember 2021 - zuletzt bearbeitet am 07. Oktober 2024


GR
AutorGerhard Rodler
Tags
Wohnen
Nachhaltigkeit
International
Innovation
Deutschland
Markt

Weitere Artikel

Immomedien
Informiert bleiben.

Treffen Sie eine Selektion unserer Newsletter zu buildingTIMES, immoflash, Immobilien Magazin, immo7news, immojobs, immotermin oder dem Morgenjournal

Jetzt anmelden

© Cachalot Media House GmbH - Alle Rechte vorbehalten