immomedien.atimmoflash.at
/ Lesezeit 1 min
JP verkauft Eck-Zinshaus im 9. Bezirk
Quadratmeterpreis von knapp 3.400 Euro
JP Immobilien hat ein Zinshaus in der Klammergasse im 9. Wiener Gemeindebezirk verkauft. Käuferin ist eine private Bestandshalterin. Laut Grundbuch liegt der Kaufpreis bei 3,9 Millionen Euro, was ein Quadratmeterpreis von knapp 3.400 Euro entspricht. Den Off-Market-Verkauf wurdde von Otto Immobilien strukturiert.
Bei diesem gut erhaltenen, teilweise revitalisiertem und professionell bewirtschafteten Gründerzeithaus handelt es sich um ein Eckobjekt mit rund 1.200 m² Bestandsfläche und einem zusätzlichen Dachgeschoß-Potential von rund 400 m². Die Liegenschaft ist voll vermietet und erzielt durch den geringen Anteil an Altmietverträgen eine ansprechende Rendite. Käuferin ist eine private Bestandshalterin, über den Kaufpreis wurde Stillschweigen vereinbart.
Michael Janecek, Bereichsleiter Asset Management und Investment sowie Prokurist von JP Immobilien, betonte die professionelle Vermittlung: „Wir freuen uns mit OTTO Immobilien einen Vermittler auf Augenhöhe gefunden zu haben, der die Wertschätzung für Wiener Gründerzeithäuser genauso vertritt wie wir und dementsprechend eine Käuferin akquirieren konnte, die für den Charme der Altbau-Zinshauskultur ebenso Begeisterung findet.“
Philipp Maisel, Teamleiter Zinshaus bei OTTO Immobilien, ergänzt: „Die Käuferin traf auf einen äußerst professionellen Verkäufer, wodurch die Abwicklung unkompliziert und effizient vonstattenging. Diese Transaktion steht sinnbildlich für die gestiegene Bedeutung von privaten Investoren am Wiener Zinshausmarkt.“
Die Stimmung unter den Marktteilnehmern hat sich laut Otto Immobilien nach der ersten Zinssenkung der EZB Anfang Juni merklich verbessert und sorgt derzeit für ein positives Momentum. Die Renditen haben sich aufgrund steigender Mieten und gleichzeitig sinkender Preise verbessert. Innerhalb des Gürtels gibt es bereits Gelegenheiten mit einer Anfangsrendite von rund 2,5 %, vereinzelt auch etwas darüber. Das biete derzeit eine gute Gelegenheit für Ankäufe. Maßgeschneiderte Vermarktungsstrategien für Zinshäuser seienin der aktuellen Marktlage entscheidend.
Bei diesem gut erhaltenen, teilweise revitalisiertem und professionell bewirtschafteten Gründerzeithaus handelt es sich um ein Eckobjekt mit rund 1.200 m² Bestandsfläche und einem zusätzlichen Dachgeschoß-Potential von rund 400 m². Die Liegenschaft ist voll vermietet und erzielt durch den geringen Anteil an Altmietverträgen eine ansprechende Rendite. Käuferin ist eine private Bestandshalterin, über den Kaufpreis wurde Stillschweigen vereinbart.
Michael Janecek, Bereichsleiter Asset Management und Investment sowie Prokurist von JP Immobilien, betonte die professionelle Vermittlung: „Wir freuen uns mit OTTO Immobilien einen Vermittler auf Augenhöhe gefunden zu haben, der die Wertschätzung für Wiener Gründerzeithäuser genauso vertritt wie wir und dementsprechend eine Käuferin akquirieren konnte, die für den Charme der Altbau-Zinshauskultur ebenso Begeisterung findet.“
Philipp Maisel, Teamleiter Zinshaus bei OTTO Immobilien, ergänzt: „Die Käuferin traf auf einen äußerst professionellen Verkäufer, wodurch die Abwicklung unkompliziert und effizient vonstattenging. Diese Transaktion steht sinnbildlich für die gestiegene Bedeutung von privaten Investoren am Wiener Zinshausmarkt.“
Die Stimmung unter den Marktteilnehmern hat sich laut Otto Immobilien nach der ersten Zinssenkung der EZB Anfang Juni merklich verbessert und sorgt derzeit für ein positives Momentum. Die Renditen haben sich aufgrund steigender Mieten und gleichzeitig sinkender Preise verbessert. Innerhalb des Gürtels gibt es bereits Gelegenheiten mit einer Anfangsrendite von rund 2,5 %, vereinzelt auch etwas darüber. Das biete derzeit eine gute Gelegenheit für Ankäufe. Maßgeschneiderte Vermarktungsstrategien für Zinshäuser seienin der aktuellen Marktlage entscheidend.
SP
AutorStefan Posch
Tags
Weitere Artikel