Immomedien
immomedien.atimmoflash.at
 / Lesezeit 1 min

Justimmo jetzt mit Anfrage-Barometer

Möglichkeit, Anfragen für ähnliche Objekte in der Akquisephase einzusehen

Justimmo wurde im Rahmen eines Updates um ein Analyse-Tool erweitert. Anwender:innen der Maklersoftware können nun mit dem Anfrage-Barometer in der Akquisephase einer Immobilie sehen, wie viele Anfragen es in den letzten Monaten für ähnliche Objekte gegeben hat. Das macht eine Einschätzung der aktuellen Vermarktungschancen möglich. Neben dem verfügbaren Immobilienangebot und den realisierten Kaufpreisen haben Makler:innen damit einen dritten Indikator für die Objektpreis-Ermittlung. Das Barometer zeigt unmittelbar, ob nach einer Preisanpassung mit mehr oder weniger Anfragen zu rechnen ist. Das erleichtert unter anderem die Kommunikation mit Immobilien-Besitzer:innen.
“Es kommt häufig vor, dass Abgeber:innen überhöhte Preisvorstellungen haben”, weiß Stefan Kalt, Geschäftsführer von Justimmo. “Sie sehen das öffentlich zugängliche Immobilienangebot und gleichen Ihren Wunschpreis daran an. Was sie allerdings nicht sehen ist die Anzahl an Interessent:innen für diese Immobilien. Das macht die Preisverhandlung natürlich schwierig für Makler:innen, die den Immobilienmarkt und die Nachfrage besser einschätzen können. Unser Anfrage-Barometer unterstützt dabei, den passenden Preis für die entsprechende Vermarktungsstrategie zu finden - egal ob rasch verkauft bzw. vermietet werden muss oder ob es gilt, ohne Zeitdruck den bestmöglichen Preis zu erzielen.” Konkret zeigt das Justimmo Anfrage-Barometer die Anzahl der Anfragen aus den vergangenen zwölf Monaten, die für ähnliche Immobilien eingegangen sind. Die dafür herangezogenen Suchkriterien wie z. B. Fläche, Zimmeranzahl oder Baujahr können von den Nutzer:innen nach Bedarf angepasst werden.

© Cachalot Media House GmbH - Veröffentlicht am 15. Juli 2024 - zuletzt bearbeitet am 07. Oktober 2024


LP
AutorLeon Protz
Tags
Justimmo
Immobilien
Stefan Kalt

Weitere Artikel