immomedien.atimmo7news
/ Lesezeit 2 min
"Kärnten? Da investiere ich nicht mehr"
Die Kärntner MID Holding hat jüngst das alte Messegelände in Triest erworben. Damit ist der erste Schritt in Italien für das Unternehmen gesetzt. Dem Land Kärnten kehrt der Entwickler im Zuge des Streits um die Errichtung eines Kastner & Öhler-Modehauses in Klagenfurt nunmehr den Rücken.
"In Kärnten ist nichts los", erklärt Walter Moser, Geschäftsführer der MID Holding, die vor wenigen Wochen das alte Messegelände in der Hafenstadt Triest für 12 Millionen Euro ersteigert hat. Grund für die Enttäuschung des Entwicklers, der vornehmlich in Slowenien, der Slowakei und Kroatien Projekte realisiert hat, ist der seit Jahren schwelende Streit um die Errichtung des Kastner & Öhler-Modehauses in der Waaggasse in Klagenfurt, direkt neben den CityArkaden.
Teile der Politik und der Klagenfurter Händler sträuben sich nämlich gegen das Projekt, seit Jahren gibt es dort kaum Bewegung. Das hat auch Moser dazu bewogen, keinerlei Investments in Kärnten mehr durchzuführen. "Man kann sich in Kärnten auf nichts verlassen. Wenn die das Geld, das durch die Entwicklung und den Standort generiert wird, nicht wollen, dann investiere ich eben woanders."
Etwa eben in Triest. Immerhin hat die MID Holding das ehemalige Messegelände für 12 Millionen Euro ersteigert. 20.000 m² Grundfläche umfasst das Areal, geht es nach Walter Moser, sollen dort bis 2019 Wohnimmobilien, Einzelhandelobjekte und ein Hotel entstehen. "Jetzt müssen wir abwarten, wie die behördlichen Verfahren in Italien verlaufen und wir dann unser Projekt auf Schiene bringen", so Moser dem Immobilien Magazin. Auf die Frage, ob man auch an dem zum Verkauf stehenden Palazzo Carciotti, dem ehemaligen Sitz der Generali interessiert ist, sagte Moser: "Das wissen wir noch nicht. Das hängt davon ab, wie sich das Projekt am Messegelände entwickelt." Die Immobilie in der Triestiner Innenstadt ist rund 20 Millionen Euro wert.
Die MID Holding hat in Kärnten sowie in Südosteuropa bereits mehrere Fachmarktzentren errichtet, in Kärnten sind die meisten Objekte an die Redevco verkauft worden, die unter anderem in Wien an der Mariahilfer Straße das ehemalige Generali Center erneuert haben, das jetzt unter MaHü77 firmiert. Auch Büroobjekte finden sich im Entwicklungsportfolio der MID Holding.
CS
AutorCharles Steiner
Tags
Wohnen
Office
Hotel
Österreich
International
Retail
Markt
EU
mid holding
Weitere Artikel