Immomedien
immomedien.at
 / Lesezeit 1 min

Kalt-Warm für die Immobranche

Es war ein heißer Sommer. In jeder Hinsicht. Da waren einerseits tatsächlich die meteorologischen Rekordtemperaturen - gefolgt von einer Kältewelle. Ähnlich heiß-kalt ging es auch in der Immobilienbranche her. Bis dato gab es in der Immobilienbranche das typische Sommerloch, bei dem man den Eindruck hatte, im Juli und August sperrt die ganze Branche zu. Weit gefehlt! Die Branche brummt auf vollen Touren. Auch in den beiden Sommermonaten. Wirklich große Deals wie der 6B47-Verkauf etwa wurden in der Hitze des Augustes 2017 verhandelt. Ebenso, wie das eine oder andere Investmentobjekt im mittleren zweistelligen Millionenbereich. Es ist faszinierend, mitanzusehen, wie das eherne "Immobiliengesetz" vom klassischen Schweinebauch-Zyklus außer Kraft gesetzt worden ist. Seit mittlerweile einem knappen Jahrzehnt läuft der Immobilienkonjunkturmotor auf Hochtouren. Die Nullzinsen, wie mangelnde Veranlagungsalternativen, gepaart mit einem weltweiten Vermögen in noch nie dagewesenen Ausmaß, sorgen dafür, dass sich daran auf absehbare Zeit auch nichts ändern wird. Entgegen früheren Aussagen (auch von mir), dass die Immobilienhausse mit Einsetzen einer Normalisierung der Zinsenlandschaft eingebremst wird, lässt sich heute auch unter der Voraussetzung steigender Zinsen kein Ende der Immobilienrallye aktuell absehen. Oder anders: Auch wenn die Zinsen steigen, dürften die Renditen auf absehbare Zeit niedrig wie jetzt bleiben. Denn bei steigenden Zinsen bleiben die Anlagealternativen noch mehr aus - Aktien sind dann nicht mehr ganz so attraktiv und zumindest steigt das Risiko und dass die Zinsen so weit steigen, dass sich Festverzinsliche wieder auszahlen, ist längerfristig nicht abzusehen. Wohin mit dem Geld, welches dann, wenn die Zinsen wieder steigen weltweit ja nochmals um 15 oder 20 Prozent zugelegt hat (ohne, dass die Inflation nur annähernd so angestiegen sein wird)? Es bleiben einmal mehr die Immobilien, die künftig wohl auch mit weniger Fremdkapital als Fels in der Brandung eine stabile Alternative bilden werden. Die Zeiten bleiben als gut für die Immobilienbranche. Herzlichst, Ihr Gerhard Rodler
Immomedien

Registrieren. Weiterlesen. Vorteile genießen.

Egal ob Sie exklusive Artikel, ein Unternehmensprofil anlegen oder Applikationen wie unser interaktives Firmenbuch nutzen wollen. Wir haben garantiert das richtige Abo-Paket für Ihre Zwecke parat.

Ihre Vorteile

  • Erstellen eines ausführlichen Personenprofils
  • Testweise 3 Immobilien Magazin Printausgaben
  • Lesezeichen für Artikel, Jobs und Events
  • Erstellen von Pressemitteilungen, Events und Jobs
  • Erstellen eines ausführlichen Firmenprofils
  • Schalten Sie über unsere Abonnements weitere Funktionen frei und erhalten Sie den vollen Zugang zu allen Artikeln!

PRO Abo monatlich

20,- € / Monat exkl. MwSt.

Vorteile entdecken

Pro Abo jährlich

120,- € / Jahr exkl. MwSt.

Unlimitierter Zugang zu allen Leistungen inkl. 5 Personen Abos

Vorteile entdecken

Networking Pro AddOn

584,- € / Jahr exkl. MwSt.

Vorteile entdecken

Premium Abo

1.200,- € / Jahr exkl. MwSt.

Erstellen Sie Ihr ausführliches Personenprofil, Zugang zum digitalen Immobilien Magazin

Vorteile entdecken

© Cachalot Media House GmbH - Veröffentlicht am 04. September 2017 - zuletzt bearbeitet am 07. Oktober 2024


GR
AutorGerhard Rodler
Tags
Meinung
Menschen
Editorial

Weitere Artikel

Immomedien
Informiert bleiben.

Treffen Sie eine Selektion unserer Newsletter zu buildingTIMES, immoflash, Immobilien Magazin, immo7news, immojobs, immotermin oder dem Morgenjournal

Jetzt anmelden

© Cachalot Media House GmbH - Alle Rechte vorbehalten