Immomedien
immoflash.atimmomedien.at
 / Lesezeit 1 min

Kampf um conwert

Rebell Proschofsky streitet um Aufsichtsrat

Nach der turbulenten conwert-Hauptversammlung zieht der „Börsenrebell“ Alexander Proschofsky vor Gericht. Proschofsky wollte sich gemeinsam mit dem Immobilienexperten Peter Hohlbein in den conwert-Verwaltungsrat wählen lassen, um den Einfluss von Kernaktionär Hans Peter Haselsteiner zu begrenzen. Proschofsky scheiterte knapp. Kurzfristig waren mehrere Millionen Stimmen ausgeschlossen worden. Nun hat Proschofsky, der über seine Firma Cube Invest am Immobilienkonzern conwert beteiligt ist, beim Handelsgericht Wien (HG) eine Anfechtungs- und Feststellungsklage gegen die Beschlüsse zum Tagesordnungspunkt „Wahlen in den Verwaltungsrat“ der conwert-HV vom 7. Mai eingebracht. Eine „korrekte Zählung der Stimmen“ hätte „eindeutig“ die Wahl von des Deutschen Hohlbein und Proschofsky anstelle von Schoeller und Postl ergeben. Hohlbein und Proschofsky hätten die „überwältigende“ Mehrheit der „freien, nicht dem Hauptaktionär nahestehenden Stimmen“ erhalten. Die vom Management aufgestellten Kandidaten Schoeller und Postl bekamen damals eine dünne Mehrheit. Kurz vor der HV waren mehrere Millionen Stimmen, die von der deutschen Investorenfamilie Ehlerding gehalten werden, ausgeschlossen worden. Dies sorgte für einen Eklat, zumal Karl Ehlerding, früher Eigentümer der conwert-Tochter KWG, extra nach Wien gereist war. Das conwert-Management begründete die Blockade damit, dass Ehlerding und seine zwei Söhne gemeinsam vorgingen und daher hätten melden müssen, dass sie zusammen mehr als 4 Prozent der conwert-Aktien halten, nämlich nach eigenen Angaben 6,5 Prozent. Bei der HV hätte Ehlerding zehn Prozent des stimmberechtigten Grundkapitals repräsentiert. Ehlerding hatte seine Stimmen Proschofsky zugesichert. Sollte der „Börsenrebell“ mit seiner Klage erfolgreich sein, würde das die rückwirkende Bestellung von ihm und Hohlbein zur Folge haben, die HV müsste nicht wiederholt werden.
Immomedien

Registrieren. Weiterlesen. Vorteile genießen.

Egal ob Sie exklusive Artikel, ein Unternehmensprofil anlegen oder Applikationen wie unser interaktives Firmenbuch nutzen wollen. Wir haben garantiert das richtige Abo-Paket für Ihre Zwecke parat.

Ihre Vorteile

  • Erstellen eines ausführlichen Personenprofils
  • Testweise 3 Immobilien Magazin Printausgaben
  • Lesezeichen für Artikel, Jobs und Events
  • Erstellen von Pressemitteilungen, Events und Jobs
  • Erstellen eines ausführlichen Firmenprofils
  • Schalten Sie über unsere Abonnements weitere Funktionen frei und erhalten Sie den vollen Zugang zu allen Artikeln!

PRO Abo monatlich

20,- € / Monat exkl. MwSt.

Vorteile entdecken

Pro Abo jährlich

120,- € / Jahr exkl. MwSt.

Unlimitierter Zugang zu allen Leistungen inkl. 5 Personen Abos

Vorteile entdecken

Networking Pro AddOn

584,- € / Jahr exkl. MwSt.

Vorteile entdecken

Premium Abo

1.200,- € / Jahr exkl. MwSt.

Erstellen Sie Ihr ausführliches Personenprofil, Zugang zum digitalen Immobilien Magazin

Vorteile entdecken

© Cachalot Media House GmbH - Veröffentlicht am 17. Juni 2014 - zuletzt bearbeitet am 07. Oktober 2024


GR
AutorGerhard Rodler
Tags
Investment
Aktie
Conwert
Hans Peter Haselsteiner
conwert-Aktie
Alexander Proschofsky

Weitere Artikel

Immomedien
Informiert bleiben.

Treffen Sie eine Selektion unserer Newsletter zu buildingTIMES, immoflash, Immobilien Magazin, immo7news, immojobs, immotermin oder dem Morgenjournal

Jetzt anmelden

© Cachalot Media House GmbH - Alle Rechte vorbehalten