Immomedien
immoflash.atimmomedien.at
 / Lesezeit 1 min

Kaufhof-Schließungen treffen auch ECE

ECE will jetzt Gespräche fortsetzen

Der zur Signa zugehörige Warenhauskonzern Galeria Kaufhof Karstadt hatte erst jüngst angekündigt, 62 von 172 Standorten schließen zu wollen. Neben den Mitarbeitern bedauert auch der Shoppingcenter-Betreiber ECE - 12 dieser Kaufhäuser befinden sich in von der ECE gemanagten Shoppingcenter - die Pläne. Man wolle die Gespräche fortsetzen und für Standorte kämpfen. In einer Stellungnahme gab Steffen Eric Friedlein, Geschäftsführer Vermietung der ECE, seine Enttäuschung über die Schließungspläne kund: „Das ist vor allem ein schwerer Schlag für die betroffenen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Wir haben in den letzten Wochen mit viel Engagement und großem Einsatz zwischen Galeria Karstadt Kaufhof und den Eigentümern unserer Center vermittelt und sehr weitreichende Lösungsangebote erarbeitet, um Standortschließungen in unseren Centern zu vermeiden und die Arbeitsplätze in den Filialen zu erhalten. Solange noch nichts endgültig entschieden ist, wollen wir daher versuchen, weiter mit Galeria zu verhandeln und für die Standorte zu kämpfen.“ Die ECE bewirtschaftet in Deutschland rund 100 Einkaufszentren als Center-Manager, in dem sie diese im Auftrag der jeweiligen Eigentümer betreibt, vermarktet und vermietet. Allein in den Centern in Deutschland betreut sie dabei mehr als 11.000 Einzelhandelsmieter.

© Cachalot Media House GmbH - Veröffentlicht am 22. Juni 2020 - zuletzt bearbeitet am 07. Oktober 2024


CS
AutorCharles Steiner
Tags
Österreich
International
Deutschland
Retail
Markt
ECE
Signa
galeria karstadt kaufhof

Weitere Artikel

Immomedien
Informiert bleiben.

Treffen Sie eine Selektion unserer Newsletter zu buildingTIMES, immoflash, Immobilien Magazin, immo7news, immojobs, immotermin oder dem Morgenjournal

Jetzt anmelden

© Cachalot Media House GmbH - Alle Rechte vorbehalten