immoflash.at
/ Lesezeit 1 min
Kaufhof und Karstadt rücken zusammen
Zusammenschluss zwischen Signa und HBC vollzogen
Das Joint-Venture zwischen dem kanadischen Einzelhändler HBC und der Signa für den Zusammenschluss von Galeria Kaufhof und Karstadt ist vollzogen worden. Das berichtete die Signa in einer Pressemitteilung. Mit dem Zusammenschluss, bei dem die HBC mit 49,99 Prozent und die Signa mit 50,01 Prozent beteiligt sind, werden beide Ketten zu einem Omnichannel-Anbieter umgeformt, neuer Chef des Joint-Ventures ist Stephan Fanderl, der in einem Interview mit der Bild am Sonntag erklärte, dass es keine weiteren Filialschließungen geben soll. In das neue gemeinsame Unternehmen sind sowohl die Galeria Kaufhof GmbH, die Karstadt Warenhaus GmbH, das weitere Einzelhandelsgeschäft von HBC Europe (Saks OFF 5TH, Galeria Inno in Belgien, Hudson's Bay in den Niederlanden) sowie auch Karstadt Sports und der gesamte Lebensmittel- und Gastronomiebereich beider Unternehmen (Dinea, Galeria Gourmet, Karstadt Feinkost, Le Buffet) eingebracht worden. Das gemeinsame Unternehmen umfasst 243 Innenstadt-Standorte in ganz Europa und erwirtschaftet einen Umsatz von rund fünf Milliarden Euro.
Im Rahmen des Joint-Ventures hat die Signa 50 Prozent der Anteile am deutschen Immobilienvermögen von HBC und seinen Partnern erworben. Zusätzlich wird Signa 50 Prozent an weiteren 18 Objekten im Eigentum von Galeria Kaufhof sowie 100 Prozent am Kaufhof Flagship-Store Hohe Strasse in Köln und am Carsch-Haus in Düsseldorf zu den üblichen Transaktionsbedingungen Anfang 2019 übernehmen.
Im Oktober hatte die Signa ein Kaufangebot an den damaligen Kaufhof-Eigner HBC eingereicht. Insider sprachen dabei von einem Investmentvolumen von rund drei Milliarden Euro. Der Deal ist von den Kartellbehörden genehmigt worden.
Registrieren. Weiterlesen. Vorteile genießen.
Egal ob Sie exklusive Artikel, ein Unternehmensprofil anlegen oder Applikationen wie unser interaktives Firmenbuch nutzen wollen. Wir haben garantiert das richtige Abo-Paket für Ihre Zwecke parat.
Ihre Vorteile
- Erstellen eines ausführlichen Personenprofils
- Testweise 3 Immobilien Magazin Printausgaben
- Lesezeichen für Artikel, Jobs und Events
- Erstellen von Pressemitteilungen, Events und Jobs
- Erstellen eines ausführlichen Firmenprofils
- Schalten Sie über unsere Abonnements weitere Funktionen frei und erhalten Sie den vollen Zugang zu allen Artikeln!
Pro Abo jährlich
120,- € / Jahr exkl. MwSt.
Unlimitierter Zugang zu allen Leistungen inkl. 5 Personen Abos
Vorteile entdeckenPremium Abo
1.200,- € / Jahr exkl. MwSt.
Erstellen Sie Ihr ausführliches Personenprofil, Zugang zum digitalen Immobilien Magazin
Vorteile entdeckenCS
AutorCharles Steiner
Tags
Investment
Österreich
International
Deutschland
Retail
Markt
Signa
hudson's bay
hbc
Weitere Artikel