immoflash.atimmomedien.at
/ Lesezeit 1 min
Kaufkraft: Gewinner und Verlierer
RegioData analysiert Europas Kaufkraft
„Es sind insbesondere die großen oder die wirtschaftlich stabilen Märkte Europas, in denen die durchschnittliche Kaufkraft der Konsumenten selbst im Krisenzeitraum 2008 bis 2012 steigen konnte. Jene Länder hingegen, in denen es eine Mischung aus Exportrückgang, höherer Arbeitslosigkeit und steigender Inflation gegeben hat, registrierten auch Kaufkraftrückgänge.“, so fasst Wolfgang Richter, Geschäftsführer von RegioData Research, die Analyse zusammen. In insgesamt 22 Ländern konnte die Kaufkraft Europas real steigen. Mit 45 Prozent am stärksten in der Schweiz, das Schlusslicht bildet Belgien mit 1,1 Prozent. Österreich konnte einen Zuwachs von 2 Prozent verzeichnen. Zu den größten Verlierern der Krise zählen Island, Serbien, Griechenland und Ungarn, wo das Kaufkraftniveau um je mehr als 16 Prozent real zurückging. Die „reichsten“ Europäer sind übrigens die Luxemburger, die eine jährliche Kaufkraft von 31.100 Euro pro Kopf und Nase haben. Die Republik Moldawien ist das Land mit der niedrigsten Kaufkraft von durchschnittlich 1.020 Euro im Jahr. Insgesamt sind die Unterschiede in der Kaufkraft in Europa bemerkenswert, außerdem hat sich das Nord-Süd-Gefälle während der Krise noch verschärft. „Die Wirtschaftskrise hat die volkswirtschaftlichen Schwächen mancher Länder in Europa, die durch die gemeinsame Währung verdeckt wurden, wieder sichtbar gemacht.“, so Richter.
Registrieren. Weiterlesen. Vorteile genießen.
Egal ob Sie exklusive Artikel, ein Unternehmensprofil anlegen oder Applikationen wie unser interaktives Firmenbuch nutzen wollen. Wir haben garantiert das richtige Abo-Paket für Ihre Zwecke parat.
Ihre Vorteile
- Erstellen eines ausführlichen Personenprofils
- Testweise 3 Immobilien Magazin Printausgaben
- Lesezeichen für Artikel, Jobs und Events
- Erstellen von Pressemitteilungen, Events und Jobs
- Erstellen eines ausführlichen Firmenprofils
- Schalten Sie über unsere Abonnements weitere Funktionen frei und erhalten Sie den vollen Zugang zu allen Artikeln!
Pro Abo
120,- € / Jahr exkl. MwSt.
Unlimitierter Zugang zu allen Leistungen inkl. 5 Personen Abos
Vorteile entdeckenPremium Abo
1.200,- € / Jahr exkl. MwSt.
Erstellen Sie Ihr ausführliches Personenprofil, Zugang zum digitalen Immobilien Magazin
Vorteile entdeckenBW
AutorBarbara Wallner
Tags
Analyse
Europa
Österreich
International
Markt
Krise
griechenland
EU
Marktbericht
Kaufkraft
RegioData
Wolfgang Richter
Island
Serbien
Ungarn
Luxemburg
Moldawien
Weitere Artikel