immoflash.atimmomedien.at
/ Lesezeit 1 min
Kaum Logistikpakete am Markt
Investmentvolumen in Deutschland aber stabil
Zwar wollen die meisten Investoren lieber Logistik-Portfolien kaufen, nur sind diese mittlerweile Mangelware geworden. Wie auch generell Core-Objekte. Das zeigt sich am deutschen Logistikmarkt: Nach Zahlen des Immo-Dienstleisters Colliers International hätten in den ersten drei Monaten vorrangig Einzeltransaktionen dominiert. Von den insgesamt 4,3 Milliarden Euro (minus vier Prozent) bis zum dritten Quartal entfielen nur mehr 1,6 Milliarden Euro bzw. 38 Prozent auf Paketdeals. Zum Vergleich: Im gleichen Zeitraum 2018 zeigten sich Portfolio-Käufe für rund die Hälfte des Transaktionsvolumens verantwortlich. Im Jahr 2017 trugen Portfolios, einigen außergewöhnlichen Mega-Deals geschuldet, sogar 71 Prozent zum Umsatz bei.
Bedeutende Einzel-Transaktionen seien unter anderem der Verkauf des Hermes-Logistikzentrums in Ansbach (Kaufpreis über 100 Millionen Euro), sowie der Erwerb des Amazon-Logistikzentrums in Mönchengladbach durch La Française im Auftrag der südkoreanischen Investors Samsung und KB gewesen. Verkäufer der erst kürzlich fertiggestellten circa 150.000 m² großen Immobilie ist der Projektentwickler Ixocon.
Für Peter Kunz, Head of Industrial & Logistics EMEA bei Colliers International, gibt es nur einen Schluss: „Der Markt in Deutschland ist regelrecht abgegrast, und der Produktmangel insbesondere bei den Core / Core Plus-Immobilien lässt Investoren umdenken und zu risikoreicheren Transaktionen verleiten. Darüber hinaus zeigt sich neben der Bereitschaft deutlich mehr zu bezahlen, um den Zuschlag zu erhalten, auch ein weiter wachsendes Interesse an Light Industrial Assets, die sich zunehmend in den Portfolios von einigen Investoren wiederfinden.“
Bei Core-Logistikimmobilien wurde die Rendite mit 5,25 Prozent angegeben - diese dürfte aber in den kommenden 12 Monaten weiter nach unten purzeln, so die Experten bei Colliers International.
CS
AutorCharles Steiner
Tags
Logistik
Investment
International
Deutschland
Markt
Colliers International
Weitere Artikel