immoflash.atimmomedien.at
/ Lesezeit 1 min
Kein Ende an der Preisfront
Auch im Q3 Anstieg in allen Bau-Sparten
Der Baupreisindex für den Hoch- und Tiefbau (Basisjahr 2020) lag laut Berechnungen von Statistik Austria im 3. Quartal 2021 bei 106,6 Indexpunkten. Damit erhöhte sich der Index sowohl gegenüber dem Vorjahresquartal (+6,2 Prozent) als auch gegenüber dem Vorquartal (+1,8 Prozent). Der gesamte Hochbau verzeichnete im 3. Quartal 2021 (110,3 Indexpunkte) einen Anstieg um 9,9 Prozent zum Vorjahresquartal und um 2,8 Prozent zum Vorquartal. Die beiden Hochbausparten Wohnhaus- und Siedlungsbau und sonstiger Hochbau wiesen im selben Zeitraum einen Indexstand von 110,0 bzw. 110,7 auf, womit sich diese Indizes gegenüber dem Vorjahr jeweils um 9,6 Prozent bzw. 10,4 Prozent erhöhten. Im Hochbau trugen hauptsächlich Bauleistungen wie Holzbau, Dachabdichtungsarbeiten, Metallbauarbeiten, Glasfassaden, Beton- und Stahlbetonarbeiten sowie Aufschließung und Infrastruktur zu den Preisanstiegen im Vorjahresvergleich bei.
Geringer fielen die Preisanstiege im Tiefbau aus: Der gesamte Tiefbau erreichte im 3. Quartal 2021 einen Indexstand von 101,5 Punkten (+1,3 Prozent zum Vorjahresquartal; +0,3 Prozent zum Vorquartal). Der Index des Straßenbaus stieg auf 101,7 Punkte (+1,5 Prozent zum Vorjahr), der Index des Brückenbaus (102,1) und der des sonstigen Tiefbaus (101,3) erhöhten sich um 2,0 Prozent bzw. 1,2 Prozent zum Vorjahresquartal. Im Tiefbau sorgten die Leistungsgruppen bituminöse Trag- und Deckschichten für größere Preisanstiege im Vergleich zum Vorjahr. Für weitere spürbare Preiserhöhungen waren im Straßenbau Betondecken, zementstabilisierende Tragschichten sowie Rohrleitungen, Rinnen, Abwasserentsorgung und drucklose Entwässerungssysteme und im Brückenbau die Brückenausrüstung sowie Unterbauplanum und ungebundene Tragschichten verantwortlich. Im sonstigen Tiefbau stiegen insbesondere die Preise für Beton, Stahlbeton- und Mauerungsarbeiten sowie für Unterbauplanum und ungebundene Tragschichten.
AR
AutorAnna Reiterer
Tags
Logistik
Investment
Wohnen
Office
Hotel
Bauen
Retail
Markt
Infrastruktur
Industrie
Statistik Austria
Baupreise
Weitere Artikel