Immomedien
immoflash.atimmomedien.at
 / Lesezeit 2 min

Kein Preisrückgang bei Wohnimmobilien

Leistbares Wohnen besonders gefragt

Die Diskussionen über die wirtschaftlichen Auswirkungen der Coronavirus-Pandemie erreichen nun auch die Immobilienbranche. „Niemand weiß wirklich, wie es weitergeht“, erklärt Mario Deuschl, Geschäftsführer des auf Wohnimmobilien ausgerichteten Bauträgers wert.bau. „Jedenfalls müssen Unterscheidungen getroffen werden, weil die verschiedenen Segmente des Immobilienmarkts nicht alle über einen Kamm geschert werden dürfen.“ Bei den Projektentwicklungen und im Bau beobachtet Deuschl bis jetzt keine gravierenden Einschränkungen und derzeit sieht es bei den wert.bau-Vorhaben nicht nach wesentlichen Verzögerungen aus. „Fakt ist, im Wohnimmobilienmarkt wird viel davon abhängen, wie sich die Einkommen in der Bevölkerung entwickeln“, ergänzt Wolfgang Stabauer, Geschäftsführer des Immobilieninvestment-Vertriebs ÖkoWohnbau. „Zu erwarten ist auch, dass der Wohnsektor aller Voraussicht nach deutlich weniger in Mitleidenschaft gezogen wird als die Gewerbeimmobilien“, analysieren Deuschl und Stabauer. „Das liegt in erster Linie daran, dass Wohnen ein menschliches Grundbedürfnis ist, das durch eine Pandemie nicht abnimmt. Deshalb hat die Nachfrage nach neuen Wohnungen nicht nachgelassen, insbesondere an Standorten, an denen es ohnehin schon eine Unterversorgung gab.“ Allerdings sei bereits zu spüren, dass das Thema „Leistbares Wohnen“ wegen der wirtschaftlichen Unsicherheiten bei den Mietern und Investoren an Bedeutung gewonnen hat. „Für viele Käufer ist die Immobilie völlig zurecht ein sicherer Anlagehafen“, meint Stabauer. Es sei zwar anzunehmen, dass viele Bürger künftig auf ihre Wohnkosten achten, aber auf den Wohnungsmarkt habe das mit Ausnahme der überdurchschnittlich teuren Wohnungen vermutlich keine Auswirkungen. Stabauer begründet das so: „Eine Wohnimmobilie ist eine solide und langfristige Kapitalanlage, wenn sie professionell geplant, kalkuliert und gebaut wird und zu marktgerechten Preisen auf den Markt kommt. Wenn sich die Menschen die Miete auch in Krisenzeiten leisten können, hat der Anleger ein stabiles Investment, auf das er sich verlassen kann.“ Im Moment ist bei österreichischen Wohnimmobilien laut Stabauer kein spürbarer Preisrückgang zu beobachten. Außerdem gilt: Gemeinsam schaffen wir das!

© Cachalot Media House GmbH - Veröffentlicht am 20. April 2020 - zuletzt bearbeitet am 07. Oktober 2024


GR
AutorGerhard Rodler
Tags
Wohnen
Österreich
International
Markt
Öko Wohnbau

Weitere Artikel

Immomedien
Informiert bleiben.

Treffen Sie eine Selektion unserer Newsletter zu buildingTIMES, immoflash, Immobilien Magazin, immo7news, immojobs, immotermin oder dem Morgenjournal

Jetzt anmelden

© Cachalot Media House GmbH - Alle Rechte vorbehalten