immoflash.atimmomedien.at
/ Lesezeit 1 min
Keine Hotel-Notverkäufe in Österreich
Dafür Erholung für deutschen Hotelmarkt erst 2024
Während der deutsche Hotelmarkt mit den Corona-Folgen kämpft und sich frühestens in drei Jahren wieder erholen dürfte, läuft der österreichische Hotelmarkt besser als erwartet. Das geht aus einer entsprechenden Aussendung von CBRE hervor, die heute publiziert worden ist. „Die erwarteten Notverkäufe am österreichischen Hotelmarkt bleiben aus und der Branche geht es besser als ursprünglich prognostiziert“, so Georg Fichtinger, Head of Investment Properties bei CBRE. Es habe nur wenige und kleinere Transaktionen gegeben, da die Eigentümer nicht zu den Konditionen der Investoren verkaufen wollten. Fichtinger: „Dass es schlussendlich zu wenigen Transaktionen gekommen ist, lag auch daran, dass es der Branche dank anhaltender staatlicher Unterstützung relativ gut ging und Verkäufe nicht dringend notwendig wurden.“ Investoren sind wieder auf der Suche nach passenden Hotelobjekten, da der Druck aufgrund des verfügbaren Kapitals weiterhin groß ist. Mittlerweile sind die Käufer wieder bereit, Preise ähnlich dem Vor-Krisen-Niveau zu zahlen.
Schwieriger ist die Lage allerdings in Deutschland: Aufgrund der Reisebeschränkungen und der Komplexität des internationalen Reiseverkehrs mit Tests und Quarantänemaßnahmen hat die erhoffte Erholung im ersten Halbjahr 2021 nicht stattgefunden. So lag die Gesamtzahl der Übernachtungen 34,7 Prozent unter dem ersten Halbjahr 2020. Dafür gab es im Sommer 2021 einen schnellen Anstieg der Freizeitnachfrage und die Ferienhotels. Die meisten der Top-7-Märkte weisen dafür eine große Abhängigkeit von internationalen Reisen auf. Entsprechend deutlich rückläufig war in diesen Städten der Umsatz pro verfügbarem Zimmer. „Wir gehen davon aus, dass es je nach Hoteltyp und Standort bis 2023 oder 2024 dauern wird, bis die Hotels wieder auf ihr Vor-Pandemie-Niveau zurückkehren“, erwartet Stefan Strebl, Senior Consultant Hotels bei CBRE. "Insbesondere große Kongresse und Messen brauchen den internationalen Flugverkehr, um wieder normal zu funktionieren.
CS
AutorCharles Steiner
Tags
Investment
Hotel
Österreich
International
Cbre
Deutschland
Markt
Georg Fichtinger
Olivia Kaussen
Stefan Strebl
Weitere Artikel