Immomedien
immoflash.at
 / Lesezeit 1 min

Keine Lust auf den Kapitalmarkt

Immo-Unternehmen finanzieren lieber anders

Während in den USA Immobilienfinanzierungen gang und gäbe sind, haben Entwickler in Österreich auf diese Form der Geldbeschaffung wenig Lust, da sie einerseits mit hohen Kosten und andererseits mit hohem administrativem Aufwand verbunden sind. Einer Analyse des Unternehmensberaters Advicum zufolge sei die klassische Kapitalmarktfinanzierung allenfalls bei großen Transaktionen attraktiv. Viel lieber setzen vor allem mittelständische Developer auf andere Finanzierungsformen wie etwa Mezzanine-Finanzierung, Forward Deals oder eigenen Fondsstrukturen. Laut Advicum würden Statistken zeigen, dass sich Mittelstandsanleihen für Developer allenfalls als Add-On eignen würden, nicht jedoch als Hauptpfeiler der Finanzierung. Während große Entwickler sich aufgrund eines entsprechenden Track Records und einer gewissen Reputation Fremdkapital zu sehr niedrigen Zinsen organisieren könnten, müssten sich kleinere Developer bei Transaktionen unter 100 Millionen Euro mit horrenden Kosten für die Transaktion sowie einem höheren finanziellen und operativen Aufwand für ein Being Public herumschlagen. Das erhöhe den Erfolgsdruck, das Ausfallsrisiko für Investoren steige. Martin Keitel, Financial Advisor bei Advicum: “Grundsätzlich streben Projektentwickler nach Kapital, und das Umfeld ist nach wie vor günstig, Immobilien sind angesichts der anhaltenden Niedrigzinspolitik gefragt, und aus demselben Grund ist Fremdkapital verhältnismäßig leicht verfügbar. Dennoch haben Ausfälle von Marktanleihen im Umfeld von Projektentwicklern - wie im heurigen Jahr die Wienwert-Pleite - gezeigt, dass die Finanzierung von Projektentwicklern nicht mit den Vorstellungen von Anleihegläubigern vereinbar ist." Projektmezzanine hingegen könne als Eigenkapital zur Überbrückung der Projektfinanzierung bilanziert werden, bei Forward Deals würde der Investor frühzeitig in ein Projekt mit Kapital einsteigen, worauf eine günstige Fremdfinanzierung möglich ist und für ein Bestandsportfolio können etwa Fondsstrukturen eine größere Anzahl an Investoren angesprochen werden.
Immomedien

Registrieren. Weiterlesen. Vorteile genießen.

Egal ob Sie exklusive Artikel, ein Unternehmensprofil anlegen oder Applikationen wie unser interaktives Firmenbuch nutzen wollen. Wir haben garantiert das richtige Abo-Paket für Ihre Zwecke parat.

Ihre Vorteile

  • Erstellen eines ausführlichen Personenprofils
  • Testweise 3 Immobilien Magazin Printausgaben
  • Lesezeichen für Artikel, Jobs und Events
  • Erstellen von Pressemitteilungen, Events und Jobs
  • Erstellen eines ausführlichen Firmenprofils
  • Schalten Sie über unsere Abonnements weitere Funktionen frei und erhalten Sie den vollen Zugang zu allen Artikeln!

PRO Abo monatlich

20,- € / Monat exkl. MwSt.

Vorteile entdecken

Pro Abo jährlich

120,- € / Jahr exkl. MwSt.

Unlimitierter Zugang zu allen Leistungen inkl. 5 Personen Abos

Vorteile entdecken

Networking Pro AddOn

584,- € / Jahr exkl. MwSt.

Vorteile entdecken

Premium Abo

1.200,- € / Jahr exkl. MwSt.

Erstellen Sie Ihr ausführliches Personenprofil, Zugang zum digitalen Immobilien Magazin

Vorteile entdecken

© Cachalot Media House GmbH - Veröffentlicht am 31. Oktober 2018 - zuletzt bearbeitet am 07. Oktober 2024


CS
AutorCharles Steiner
Tags
Logistik
Investment
Wohnen
Office
Hotel
Österreich
International
Retail
Markt
Advicum

Weitere Artikel

Immomedien
Informiert bleiben.

Treffen Sie eine Selektion unserer Newsletter zu buildingTIMES, immoflash, Immobilien Magazin, immo7news, immojobs, immotermin oder dem Morgenjournal

Jetzt anmelden

© Cachalot Media House GmbH - Alle Rechte vorbehalten