Immomedien
immoflash.at
 / Lesezeit 1 min

Immo-Märkte bleiben weiterhin bullish

Keine Zinserhöhung vor 2021

Seit Jahren fordern Banken, dass die EZB den Leitzins erhöht - doch das wird vorerst nicht passieren. Im Gegenteil. In einer aktuellen Analyse sieht die Raiffeisen Bank International (RBI) keinerlei Tendenzen zu einer Zinserhöhung in den kommenden zwei Jahren. Erst Mitte 2021 hält das Bankinstitut eine Leitzinserhöhung für möglich, damit bleiben die Immobilienmärkte weiterhin bullish. Für das heurige Jahr dürften die Immobilienpreise wiederum zwischen 4,3 und 5,3 Prozent steigen. Und das wird auch im kommenden Jahr so bleiben, denn aufgrund mangelnder Alternativen im Investmentmarkt sind Immobilien nach wie vor Kerninvestment von Institutionellen. Auch eine scharfe Korrektur nach unten - wie nach der Subprime-Krise - ist laut Analysten der RBI nicht zu erwarten. Die Chancen überwiegen immer noch das Risiko. Die Angebotslücke in Österreich stützt dabei das Preiswachstum, wenngleich die aktuell hohe Bautätigkeit und der nachlassende Zuzug die Bedeutung dieses Faktors sinken lässt. Das gelte besonders für Wien, wenngleich die Effekte durch den Abbau des Angebotsdefizits erst später erkennbar sein werden. Denn nach dem Rekordjahr 2017 würden sich die Baugenehmigungen in Wien wieder rückläufig bewegen, weswegen eine spürbare Ausweitung von Wohnungsfertigstellungen als unwahrscheinlich erachtet wird. Allerdings weist die RBI in ihrer Analyse auch auf Risiken hin. Denn aufgrund des hohen Bewertungsniveaus würden Teile der Bevölkerung an ihre Leistbarkeitsgrenze stoßen, ein "Mitspielen" am Immobilienmarkt sei daher nur durch eine hohe Kreditaufnahme möglich. Laut Ansicht der Analysten würde dafür im Neubau an der eher niedrigpreisigen Nachfrage vorbeiproduziert. Besonders ersichtlich sei das an Wohntürmen - etwa Triiiple, Danube Flats, etc. - denn diese richten sich, so die RBI, an "zahlungskräftige Käuferschichten". Wenig Bewegung gebe es dafür in der Politik, mit Ausnahme der eben beschlossenen Novelle des Wohnungsgemeinnützigkeitsgesetzes. Lediglich die Novellierung der Wiener Bauordnung könnte sich mittelfristig leicht angebotsnegativ auswirken, bzw. dürfte sich die Bautätigkeit ins Wiener Umland verlagern.
Immomedien

Registrieren. Weiterlesen. Vorteile genießen.

Egal ob Sie exklusive Artikel, ein Unternehmensprofil anlegen oder Applikationen wie unser interaktives Firmenbuch nutzen wollen. Wir haben garantiert das richtige Abo-Paket für Ihre Zwecke parat.

Ihre Vorteile

  • Erstellen eines ausführlichen Personenprofils
  • Testweise 3 Immobilien Magazin Printausgaben
  • Lesezeichen für Artikel, Jobs und Events
  • Erstellen von Pressemitteilungen, Events und Jobs
  • Erstellen eines ausführlichen Firmenprofils
  • Schalten Sie über unsere Abonnements weitere Funktionen frei und erhalten Sie den vollen Zugang zu allen Artikeln!

PRO Abo monatlich

20,- € / Monat exkl. MwSt.

Vorteile entdecken

Pro Abo jährlich

120,- € / Jahr exkl. MwSt.

Unlimitierter Zugang zu allen Leistungen inkl. 5 Personen Abos

Vorteile entdecken

Networking Pro AddOn

584,- € / Jahr exkl. MwSt.

Vorteile entdecken

Premium Abo

1.200,- € / Jahr exkl. MwSt.

Erstellen Sie Ihr ausführliches Personenprofil, Zugang zum digitalen Immobilien Magazin

Vorteile entdecken

© Cachalot Media House GmbH - Veröffentlicht am 29. Juli 2019 - zuletzt bearbeitet am 07. Oktober 2024


CS
AutorCharles Steiner
Tags
Logistik
Investment
Wohnen
Office
Hotel
Österreich
International
Retail
Markt
Raiffeisen Bank International
RBI

Weitere Artikel

Immomedien
Informiert bleiben.

Treffen Sie eine Selektion unserer Newsletter zu buildingTIMES, immoflash, Immobilien Magazin, immo7news, immojobs, immotermin oder dem Morgenjournal

Jetzt anmelden

© Cachalot Media House GmbH - Alle Rechte vorbehalten