immoflash.atimmomedien.at
/ Lesezeit 1 min
Kempinski veröffentlicht ESG-Report
Die Hotelgruppe ist auf der Suche nach dem nachhaltigen Luxus
Kempinski Hotels veröffentlichte nun seinen ersten ESG-Bericht 2021. Um eine Nachhaltigkeitspolitik in allen Tochtergesellschaften der Gruppe zu implementieren, wurde letztes Jahr unter der Leitung von Bernold Schroeder, Vorstandsvorsitzender und CEO der Kempinski Gruppe, ein Nachhaltigkeitskommittee gegründet. Die durch den Bericht festgemachten ESG-Ziele sollen bis Ende 2022 in die allgemeine Unternehmensstrategie integriert werden.
Hadrian Beltrametti Walker, Executive Vice President Kempinski Hotels sowie Gründer und Teamleiter des Nachhaltigkeitsausschusses: "Ein klar definierter und zielgerichteter Ansatz zur Verbesserung der ESG-Auswirkungen führt zu einer Vielzahl von Vorteilen. Bis 2023 werden wir diesbezüglich konkrete Ziele für die gesamte Kempinski-Konstellation identifizieren und 100 Prozent der Unternehmens- und Immobilienemissionen messen. Gleichzeitig müssen wir sicherstellen, dass alle Kempinski-Stakeholder, von den Hoteleigentümern über die Mitarbeiter bis hin zu den Lieferanten und anderen involvierten Parteien, voll und ganz an Bord sind und die ökologischen, finanziellen und reputationsbezogenen Vorteile dieser Ziele verstehen. Wie wir wissen, neigen die Menschen dazu, Luxus mit Überfluss und Verschwendung in Verbindung zu bringen, aber das ist eine sehr altmodische Auffassung von Luxus. Heute und erst recht in Zukunft wird sich Luxus in Richtung nachhaltiger Luxus entwickeln. Das muss so sein. Nicht nur um des Geschäfts willen, sondern auch um des Planeten willen".
EK
AutorElisabeth K. Fürst
Tags
Hotel
International
Kempinski
ESG
bernold schroeder
Hadrian Beltrametti Walker
Weitere Artikel