immomedien.atimmo7news
/ Lesezeit 1 min
Kern macht sich unbeliebt, Bauträger schwänzen Bau
Wenig Freude mit den Wohnbauideen von Bundeskanzler Christian Kern bei der Immobilienwirtschaft. Dafür Neues bei Herbert Logar - er wird Unternehmer. Lesen Sie hier den Rückblick der vergangenen Woche.
Wenig angetan ist die Immo-Branche von den Ideen von Bundeskanzler Kern: Sowohl [b]Wirtschaftskammer als auch ÖVI und ÖHGB[/b] sehen darin nur noch mehr Reglementierungen anstatt eine Chance, dringend benötigten Wohnraum zu schaffen.
Generell sieht der [b]ÖVI[/b] im Rahmen seiner Jahrespressekonferenz mehrere Baustellen in Österreich - allerdings gesetzlicher Natur. Der heimischen Politik präsentierte man einen umfassenden Forderungskatalog. Dieser sollen Investitionsanreize für den Wohnbau liefern.
Apropos Wohnbau: Bei der [b]BAU[/b], der größten Messe für die Bauwirtschaft in München, waren zwar Baustoffhersteller, technische Dienstleister und Architekten mannigfach vertreten, nur die Projektentwickler und Bauträger - also jene, die entscheiden, was wo wie verbaut wird, haben überwiegend gefehlt.
[b]Herbert Logar[/b], Noch-Chef bei ÖBB Immobilien, scheidet im Juni aus dem Unternehmen aus und wird dafür im Juli selbstständig - als geschäftsführender Gesellschafter der neu gegründeten [b]ADEQAT[/b], besser bekannt unter Derfler-Helbich.
Der [b]Businesspark[/b] Vienna der [b]Immofinanz[/b] bekommt ein Hotel. Das [b]Holiday Inn Vienna - South[/b] wird einen Büroturm neben den MyHive Twin Towers beziehen. Es wird 201 Zimmer auf 22 Geschossen umfassen.
Die [b]Wohnpreise werden heuer leicht steigen[/b], prognostiziert [b]Re/Max[/b] - obwohl das Angebot ebenfalls leicht steigt. 5,1 Prozent Preissteigerung sind dabei drin - bei einer Nachfrage von plus 4,1 Prozent.
CS
AutorCharles Steiner
Tags
Investment
Wohnen
Office
Hotel
Markt
Menschen
Jobs
immo7
Weitere Artikel