immoflash.atimmojobs
/ Lesezeit 1 min
Marktumfeld hellt sich auf
KGAL mit Projektstart auch in Regensburg
Die noch im dritten und teils auch vierten Quartal des Vorjahres durchaus vorsichtige und zurückhaltende KGAL sieht bereits wieder Licht am Ende des Tunnels. Ihrer Meinung nach hellt such Marktumfeld zwischenzeitig bereits wieder auf.
Da Inflation und Zinsniveau allmählich sinken, erwartet die KGAL im Jahresverlauf eine Belebung am Transaktionsmarkt. „Wir rechnen mit einer wachsenden Auswahl an Projekten, die wettbewerbsfähige Renditen erzielen“, so André Zücker, Co-CEO der KGAL. „Damit sollte auch das Interesse der Investoren zurückkehren und wieder mehr Wohnraum entstehen.“
Dies zum Anlass nehmend wird bereits wieder ein neues Projekt mit Hochdruck angetrieben.
Schon zum Jahreswechsel 2021/2022 hat der institutionelle Wohnimmobilienfonds KGAL Wohnen Core 3 die Quartiersentwicklung „KönigsTOR“ Regensburg während der Bauphase erworben. Eine Entscheidung mit Weitsicht: Bei der nun erfolgten Übernahme der fertiggestellten Immobilie sind deutlich früher als geplant bereits 96 Prozent der 392 modern ausgestatteten Wohnungen vermietet – darunter 55 geförderte und 146 barrierefreie Einheiten. Der in hoher Bauqualität ausgeführte Gebäudekomplex bietet mehr als 800 Menschen ein neues Zuhause mit vielen Annehmlichkeiten
Das „KönigsTOR“ komplettiert den ausinvestierten Fonds KGAL Core 3. Seit 2023 nutzt die KGAL mit dem neuen Impact-Fonds KGAL Core 5 LIFE aktiv Chancen – auch unter den derzeit anspruchsvollen Rahmenbedingungen am Wohnimmobilienmarkt. Zücker: „Nachdem wir für den KGAL Core 5 LIFE im vergangenen Jahr ein sehr erfolgreiches Erstinvestment in Spanien sichern konnten, planen wir in Kürze die zweite Akquisition, von der wir uns ebenfalls viel versprechen.“
Da Inflation und Zinsniveau allmählich sinken, erwartet die KGAL im Jahresverlauf eine Belebung am Transaktionsmarkt. „Wir rechnen mit einer wachsenden Auswahl an Projekten, die wettbewerbsfähige Renditen erzielen“, so André Zücker, Co-CEO der KGAL. „Damit sollte auch das Interesse der Investoren zurückkehren und wieder mehr Wohnraum entstehen.“
Dies zum Anlass nehmend wird bereits wieder ein neues Projekt mit Hochdruck angetrieben.
Schon zum Jahreswechsel 2021/2022 hat der institutionelle Wohnimmobilienfonds KGAL Wohnen Core 3 die Quartiersentwicklung „KönigsTOR“ Regensburg während der Bauphase erworben. Eine Entscheidung mit Weitsicht: Bei der nun erfolgten Übernahme der fertiggestellten Immobilie sind deutlich früher als geplant bereits 96 Prozent der 392 modern ausgestatteten Wohnungen vermietet – darunter 55 geförderte und 146 barrierefreie Einheiten. Der in hoher Bauqualität ausgeführte Gebäudekomplex bietet mehr als 800 Menschen ein neues Zuhause mit vielen Annehmlichkeiten
Das „KönigsTOR“ komplettiert den ausinvestierten Fonds KGAL Core 3. Seit 2023 nutzt die KGAL mit dem neuen Impact-Fonds KGAL Core 5 LIFE aktiv Chancen – auch unter den derzeit anspruchsvollen Rahmenbedingungen am Wohnimmobilienmarkt. Zücker: „Nachdem wir für den KGAL Core 5 LIFE im vergangenen Jahr ein sehr erfolgreiches Erstinvestment in Spanien sichern konnten, planen wir in Kürze die zweite Akquisition, von der wir uns ebenfalls viel versprechen.“
GR
AutorGerhard Rodler
Tags
KGAL
inflation
Renditen
Wohnen
Regensburg
C&P Immobilien AG Deutschland
andre zücker
Weitere Artikel