immoflash.atimmomedien.at
/ Lesezeit 1 min
Rotterdam als Fels in der Brandung
KGAL investiert in Office in der City
Rotterdam kennt keine Immobilienflaute. Im Gegenteil. Die Entwicklung hier ist stabil, und zwar stabil nach oben. Was Außenstehende dabei öfters übersehen: Rotterdam ist viel mehr als nur der dominierende europäische Hafen. Dieser ist natürlich stark von der Konjunktur abhängig. Die hier ansässigen Unternehmen wie Shell oder Unilever und viele andere sind das weit weniger.
Etwa 54.000 Unternehmen sind in der zweitgrößten Stadt der Niederlande angesiedelt. Rotterdam ist aber nicht nur ein bedeutender Wirtschaftsstandort, sondern bietet auch eine hohe Lebensqualität mit Parks, Lokalen, Kultur. Und das anders als zu beispielsweise Amsterdam zu moderaten Preisen.
Nach einer Stillhaltewelle seit einigen Jahren scheinen sich die Investmentaktivitäten ausländischer Fonds jetzt wieder zu steigern. Die KGAL beispielsweise investiert aktuell in Rotterdam. Für einen pan-europäischen Spezial AIF hat sie eine Büroimmobilie mit 9.200 m² Mietfläche im Zentrum erworben. Das hochwertig ausgestattete Objekt in Innenstadtlage ist seit vielen Jahren die Unternehmenszentrale von Vopak. Der international tätige, börsennotierte Konzern hat den Mietvertrag 2020 um 15 Jahre verlängert.
"Rotterdam ist sowohl bei Unternehmen als auch bei Professionals beliebt", erklärt André Zücker, Geschäftsführer der KGAL Investment Management und verantwortlich für den Bereich Real Estate. "Vor allem die nur begrenzt verfügbaren hochwertigen Büroflächen sind begehrt, was sich auch an den niedrigen Leerstandsraten ablesen lässt."
Das Objekt W10 liegt zentral direkt am Fluss Nieuwe Maas und grenzt an Rotterdams bekanntesten Stadtpark "Het Park". Das lebendige Stadviertel zeichnet sich durch seine Vielfalt aus, es bietet attraktiven Wohnraum, Büros, Gastronomie, Einzelhandel und Kultur. W10 wurde 2004 errichtet und hat zuletzt 2016 von einem umfassenden Mietflächenausbau profitiert. Die Büroimmobilie punktet mit moderner Ausstattung, einem flexiblen Raumkonzept und hoher Energieeffizienz.
Das Objekt hat mit Vopak einen bonitätsstarken Hauptmieter. Das Unternehmen ist weltweit führend bei der Speicherung flüssiger sowie gasförmiger Stoffe und betreibt unter anderem LNG-Terminals. Vopak hat sich vertraglich bis 2035 an die Immobilie gebunden, die Investition bietet daher langfristig stabile und zudem inflationsindexierte Erträge.
GR
AutorGerhard Rodler aus Rotterdam
Tags
Investment
Office
International
Markt
EU
KGAL
Rotterdam
André Zücker
Weitere Artikel