immoflash.atimmomedien.at
/ Lesezeit 1 min
KGAL sichert sich Münchner Quartier
Erstes Investment für KGAL Wohnen Core 3-Fonds
Die KGAL hat für den KGAL Wohnen Core 3-Fonds mit dem Quartier "Wohnen am Candidplatz" in München das erste Projekt erworben. Das Quartier in München-Untergiesing umfasst insgesamt ca. 24.000 m² Mietfläche, darunter 355 Wohneinheiten. Mit der Fertigstellung des Neubaus wird bis Ende 2023 gerechnet, so KGAL via Aussendung. Der KGAL Wohnen Core 3 investiert in ESG-konforme Wohnimmobilien mit nachhaltiger Bausubstanz in den Wohnungsmärkten Deutschlands. Angepeilt ist ein Eigenkapitalvolumen von 500 Millionen Euro.
Die Projektentwicklung unterteilt sich in zwei Bauabschnitte und zwar entlang der Candidstraße einerseits sowie der Krumpterstraße 9-23, der Hans-Mielich-Straße 30-36 und der Agilolfingerstraße 35-37 andererseits. Das Gesamtgrundstück umfasst 9.883 m². Der überwiegende Teil der Mietflächen entfällt auf Wohnnutzung, nur ca. 1.400 m² auf gewerbliche Nutzung. Unter den zwölf Gewerbeeinheiten befinden sich ein Vollsortimenter, eine Kita sowie vier Künstler-Ateliers. Die 355 Wohneinheiten verteilen sich auf 151 Bestandswohnungen, die sukzessive kernsaniert werden bzw. zum Teil bereits kernsaniert sind, sowie 204 Neubauwohnungen.
André Zücker, Geschäftsführer der KGAL Investment Management: "Der Candidplatz mit seiner attraktiven Anbindung an das Herz Münchens ist ein ideales Fundament für das Portfolio unseres neuen Wohnfonds KGAL Wohnen Core 3. Durch die nachhaltige Verbindung von Bestandssanierung und energieeffizientem Neubau sowie das moderne Mobilitätskonzept passt das Projekt genau zum ehrgeizigen ESG-Profil unserer Investoren."
CS
AutorCharles Steiner
Tags
Investment
Wohnen
Office
International
Deutschland
Retail
Markt
München
Infrastruktur
KGAL
quartiersentwicklung
andre zücker
Weitere Artikel