immomedien.atimmo7news
/ Lesezeit 1 min
KGAL sichert sich weitere 28.000 m²
Die KGAL hat die MerkurCity in Wiener Neustadt im Rahmen eines Forward Deals erworben. Gestern Nachmittag erfolgte das Closing für das 28.000 m² umfassende Shoppingcenter.
Während der Expo Real hatte André Zücker, Geschäftsführer Immobilien der KGAL Investment Management, dem Immobilien Magazin exklusiv erklärt, ein großes Shoppingcenter in „Ostösterreich im Rahmen eines Forward Deals zu erwerben“. Jetzt ist die Katze aus dem Sack: Wie die KGAL erklärt, erfolgte gestern Nachmittag das Closing für die eben komplett revitalisierte MerkurCity in Wiener Neustadt. Rund 28.000 m² umfasst das zweistöckige Shoppingcenter, entwickelt und verkauft wurde die Retailimmobilie von der österreichischen Rutter Immobilien Gruppe.
Mit diesem Deal hat die KGAL, die eine weitere Expansion in Österreich anstrebt, nunmehr 430.000 m² im österreichischen Portfolio, man sucht allerdings noch weitere Flächen ab 8.000 m², wie bei der Expo Real angekündigt wurde. Damit hat die KGAL 27 Immobilien im Wert von mehr als 1,2 Milliarden Euro under Management, den Großteil machen dabei Fachmarktzentren in gut frequentierten Lagen aus. Zu ihrem Portfolio gehört unter anderem die Galleria Danubia Hainburg, das EKZ Oberwart, das FMZ Neukauf Villach sowie das FMZ Ennspark. Auch Büros finden sich im Portfolio.
Die MercuryCity in Wiener Neustadt ist vollvermietet und hat 50 Mieter, darunter Merkur, Modepark Röther, Müller, H&M, C&A, New Yorker und Mfitness.
CS
AutorCharles Steiner
Tags
Österreich
International
Deutschland
Retail
Markt
KGAL
Weitere Artikel