InvestmentBüroimmomedien.atimmoflash.at
/ Lesezeit 1 min
Klagenfurt Airport sucht Investoren
Europaweite Ausschreibungen für 420.000 m2
Der Flughafen Klagenfurt startet umfassende europaweite Ausschreibungen zur Entwicklung von über 420.000 Quadratmetern hochwertiger Flächen auf dem Flughafenareal. Ziel ist die Ansiedlung zukunftsweisender Projekte, die den Standort wirtschaftlich stärken und strategisch weiterentwickeln.
Der Flughafen Klagenfurt versteht sich als integraler Bestandteil der regionalen Infrastruktur, als Katalysator für wirtschaftliche Innovationen und als Partner für die Tourismusregion Kärnten. Die Entwicklung nicht betriebsnotwendiger Flächen mit potenzieller Anbindung an eine Start- und Landebahn stellt in Mitteleuropa eine Seltenheit dar. Zusätzliche Attraktivität erhalten die Flächen durch die Nähe zur Kärntner Landeshauptstadt, die direkte Anbindung an die Autobahn A2 sowie die Option eines Bahnanschlusses.
Konkret sollen Flächen im Süden, Norden und Südosten des Flughafenareals im Ausmaß von über 420.000 Quadratmetern verwertet werden. Um maximale Transparenz und fairen Wettbewerb zu gewährleisten, werden diese Flächen europaweit ausgeschrieben. Dabei geht es sowohl um konkret definierte Nutzungen – etwa für einen Supermarkt oder ein Hotel – als auch um großflächige Liegenschaften zur langfristigen Entwicklung. Die Grundstücke verbleiben im Eigentum der Flughafenbetriebsgesellschaft.
Der Flughafen Klagenfurt versteht sich als integraler Bestandteil der regionalen Infrastruktur, als Katalysator für wirtschaftliche Innovationen und als Partner für die Tourismusregion Kärnten. Die Entwicklung nicht betriebsnotwendiger Flächen mit potenzieller Anbindung an eine Start- und Landebahn stellt in Mitteleuropa eine Seltenheit dar. Zusätzliche Attraktivität erhalten die Flächen durch die Nähe zur Kärntner Landeshauptstadt, die direkte Anbindung an die Autobahn A2 sowie die Option eines Bahnanschlusses.
Konkret sollen Flächen im Süden, Norden und Südosten des Flughafenareals im Ausmaß von über 420.000 Quadratmetern verwertet werden. Um maximale Transparenz und fairen Wettbewerb zu gewährleisten, werden diese Flächen europaweit ausgeschrieben. Dabei geht es sowohl um konkret definierte Nutzungen – etwa für einen Supermarkt oder ein Hotel – als auch um großflächige Liegenschaften zur langfristigen Entwicklung. Die Grundstücke verbleiben im Eigentum der Flughafenbetriebsgesellschaft.
GR
AutorGerhard Rodler
Tags
Klagenfurt
Kärnten
Autobahn
Hotel
Eigentum
Weitere Artikel