Immomedien
immoflash.at
 / Lesezeit 1 min

Klarstellung bei GrESt

Keine GrESt bei Holdingverkauf

Wird eine Gesellschaft mit Immobilienbesitz verkauft, ist Grunderwerbssteuer (GrESt) in der Höhe von 0,5 Prozent des Grundstückswerts fällig. Diskutiert wurde in der Vergangenheit der spezifische Fall, ob die Steuerpflicht auch greift, wenn die Tochter der verkauften Muttergesellschaft die Eigentümerin der Immobilie ist und die Mutter eine steuerpflichtige Anteilsvereinigung aufgrund des Erwerbs der Tochter in der Vergangenheit verwirklicht hat. Mit dem Jahressteuergesetz 2018 will die Regierung nun klarstellen, dass in einem derartigen Fall keine GrESt fällig wird. Vertreter der Finanzverwaltung hätten zuvor die Auffassung vertreten, dass sich die Zurechnung von Grundstücken für GrESt-Zwecke nicht nach zivilrechtlichen, sondern nach den Bestimmungen des GrEStG richten soll, erklärt Franz Rittsteuer, Steuerberater bei PwC Wien. Damit wäre einer Gesellschaft dann ein Grundstück zuzurechnen, wenn diese in der Vergangenheit den Tatbestand der Anteilsvereinigung verwirklicht hat. In diesem Fall wäre auch der Immobilienbesitz einer Tochtergesellschaft beim Verkauf der Mutter mit 0,5 Prozent des Grundstückswerts zu besteuern, wenn die Tochter diese Immobilie im Zeitpunkt des Erwerbs durch die Mutter bereits gehalten hat. "Diese Ansicht wurde im Fachschrifttum stark kritisiert", so Rittsteuer. Mit der neuen Regelung wurde die Unklarheit nun aufgelöst. Die SPÖ kritisierte in einer Aussendung das neue Gesetz. Eine Klarstellung hätte natürlich auch in dem Sinn erfolgen können, dass sehr wohl Steuerpflicht besteht, heißt es in der Aussendung. SPÖ-Finanzsprecher Jan Krainer sieht angesicht der Neuregelung eine "legalisierte Umgehungskonstruktion".
Immomedien

Registrieren. Weiterlesen. Vorteile genießen.

Egal ob Sie exklusive Artikel, ein Unternehmensprofil anlegen oder Applikationen wie unser interaktives Firmenbuch nutzen wollen. Wir haben garantiert das richtige Abo-Paket für Ihre Zwecke parat.

Ihre Vorteile

  • Erstellen eines ausführlichen Personenprofils
  • Testweise 3 Immobilien Magazin Printausgaben
  • Lesezeichen für Artikel, Jobs und Events
  • Erstellen von Pressemitteilungen, Events und Jobs
  • Erstellen eines ausführlichen Firmenprofils
  • Schalten Sie über unsere Abonnements weitere Funktionen frei und erhalten Sie den vollen Zugang zu allen Artikeln!

PRO Abo monatlich

20,- € / Monat exkl. MwSt.

Vorteile entdecken

Pro Abo jährlich

120,- € / Jahr exkl. MwSt.

Unlimitierter Zugang zu allen Leistungen inkl. 5 Personen Abos

Vorteile entdecken

Networking Pro AddOn

584,- € / Jahr exkl. MwSt.

Vorteile entdecken

Premium Abo

1.200,- € / Jahr exkl. MwSt.

Erstellen Sie Ihr ausführliches Personenprofil, Zugang zum digitalen Immobilien Magazin

Vorteile entdecken

© Cachalot Media House GmbH - Veröffentlicht am 28. Mai 2018 - zuletzt bearbeitet am 07. Oktober 2024


SP
AutorStefan Posch
Tags
Österreich
International
Markt
Tax & Law
GreSt

Weitere Artikel

Immomedien
Informiert bleiben.

Treffen Sie eine Selektion unserer Newsletter zu buildingTIMES, immoflash, Immobilien Magazin, immo7news, immojobs, immotermin oder dem Morgenjournal

Jetzt anmelden

© Cachalot Media House GmbH - Alle Rechte vorbehalten