immoflash.atimmomedien.at
/ Lesezeit 1 min
Klee Living startet mit Vermarktung
265 freifinanzierten Mietwohnungen mit 17.500 m² Nutzfläche
Die Vermarktung eines der größten Wohnbauprojekte im 23. Wiener Gemeindebezirk hat begonnen: Die EHL Wohnen und Team19 starteten mit der Vermietung der 265 freifinanzierten Mietwohnungen des energieeffizienten Wohnprojektes "Klee Living" in der Gastgebgasse 1-7. Die Ein- bis Vierzimmerwohnungen sind zwischen 37 m² und 97 m² groß und
verfügen fast alle über Freiflächen. Das aus mehreren Bauteilen bestehende Objekt befindet sich im Bezirksteil Atzgersdorf, zwischen dem Wohnpark Alt Erlaa und dem Rosenhügel. Das von der Süba entwickelte und 2021 von der ZBI (Zentral Boden Immobilien) Gruppe erworbene Projekt mit 17.500 m² Nutzfläche ist nach dem Standard der ÖGNI (Österreichische Gesellschaft für Nachhaltige Immobilienwirtschaft) mit "Gold" zertifiziert. In der unmittelbaren Nähe gibt es ein umfassendes Nahversorgungsangebot, eine sehr gute Anbindung an den öffentlichen Verkehr und ein ausgedehntes Radwegenetz rund um den renaturierten Liesingbach. Besonders ist das Energiekonzept, bei dem mit Geothermie, Photovoltaik und einer energetisch optimierten Gebäudestruktur (Heizung und Kühlung mittels thermischer Bauteilaktivierung) der Bedarf an fossiler Energie gesenkt wird und dadurch Energiekosten eingespart werden können. Zusätzlich ist ein Teil der 159 PKW-Stellplätze mit E-Ladestationen ausgestattet. "Künftige Bewohnerinnen und Bewohner profitieren von der vorbildlichen Energielösung, die einen wesentlichen Kostenvorteil bei den Heizungs- und Betriebskosten darstellen wird", erklärt EHL-Wohnen-Geschäftsführerin Karina Schunker. "Daher ist das Klee Living ein echtes Vorzeigeprojekt, wodurch wir auch mit einer besonders hohen Nachfrage rechnen."
LP
AutorLeon Protz
Tags
Investment
Wien
Wohnen
Österreich
Projekt
Markt
EHL
Menschen
Liesing
ehl wohnen
ESG
karina schunker
Weitere Artikel