Immomedien
immoflash.atimmomedien.at
 / Lesezeit 1 min

KNX steuert 3D-gedrucktes Haus

KNX-Lösung von Schneider Electric

Die additive Fertigung mittels 3D-Druck etabliert sich in immer mehr Einsatzszenarien und hat mittlerweile selbst den Hausbau erreicht. So ist im südöstlich von Ulm gelegenen Wallhausen aktuell das erste Mehrfamilienhaus Europas in diesem hochmodernen Verfahren entstanden. Da auch die Gebäudeautomation des innovativen Projekts höchsten Standards entsprechen sollte, entschied man sich in Wallhausen für den Einsatz einer intelligenten KNX-Lösung von Schneider Electric. Diese bietet nicht nur Komfortfeatures für Jalousiesteuerung oder Temperaturregelung, sie sorgt auch für eine effiziente Energieverteilung, kümmert sich um das Management von Lasten und macht Energieeinsparungen möglich. Selbst der Anschluss einer Ladestation wie EVlink von Schneider Electric wird unterstützt. Umgesetzt wurde das KNX-Projekt von Bematec, einem Spezialisten für intelligente Gebäudesteuerungen und EcoXpert-Partner von Schneider Electric. Verantwortliche Bauherren des 3D-Hauses sind Fabian und Sebastian Rupp. Bei ihrem ersten Gebäude mit 3D-Druck in Wallhausen setzten sie auf eine Druckmaschine der Peri GmbH, die Beton in Lagen entlang eines Metallgestells druckt. Dieses kann bis zu 15 Metern breit, 10 Metern hoch und beliebig lang sein. Eine von vielen interessanten Möglichkeiten des Verfahrens: Aussparungen für Steckdosen oder Kabelführungen werden gleich beim Druck berücksichtigt und müssen nicht nachträglich wieder ausgestemmt werden. Auch in Sachen Nachhaltigkeit kann der 3D-Druck überzeugen. Er verkürzt die Bauphase drastisch, reduziert den Materialeinsatz, da keine Abfälle durch Verschnitt oder Zerspanung entstehen, und erhöht die Dämmeigenschaft von Betonbauten mit Hilfe spezieller Verfahren signifikant. Hier setzt auch die intelligente Gebäudesteuerung via KNX an. Sie optimiert die Energieverteilung so weitgehend, dass der Verbrauch im Vergleich zu herkömmlich erstellten und betriebenen Gebäuden drastisch sinkt.

© Cachalot Media House GmbH - Veröffentlicht am 20. Oktober 2021 - zuletzt bearbeitet am 07. Oktober 2024


FA
AutorFranz Artner
Tags
Investment
Wohnen
Bauen
Nachhaltigkeit
International
Innovation
Deutschland
Markt
Tech
Schneider Electric
3D Druck
knx

Weitere Artikel

Immomedien
Informiert bleiben.

Treffen Sie eine Selektion unserer Newsletter zu buildingTIMES, immoflash, Immobilien Magazin, immo7news, immojobs, immotermin oder dem Morgenjournal

Jetzt anmelden

© Cachalot Media House GmbH - Alle Rechte vorbehalten