Investmentimmomedien.atimmoflash.at
/ Lesezeit 1 min
Kollitsch und Krause auf neuen Wegen
Neue Zukunft für Immo-Imperium
Nach rund 2 Milliarden Euro Transaktionsvolumen und 1 Milliarde Euro Entwicklungsvolumen in den letzten Jahren stellt, wie heute morgen bereits im morgenjournal angekündigt, Franz Alexander Kollitsch sein Immobilien-Imperium neu auf. Konkret fließt nach der einvernehmlichen Trennung vom langjährigen Geschäftspartner Erwin Krause nunmehr alles im Family Office „Kollitsch Invest“ zusammen. Mit den Kindern Franz Josef, Jasmin, Maria und Nichte Franziska kommt damit die bereits vierte Generation ans Ruder.
Die seit vielen Jahren am Markt etablierten Unternehmen „Invester Management“ als Projektentwickler und „Ekazent Management“, zuständig für Asset Management und Immobilienvermittlung, werden vollständig in die „Kollitsch Invest“ integriert und fungieren als Dienstleister.
Franz Alexander Kollitsch: „Wir blicken auf eine extrem erfolgreiche Development-Zeit zurück. Mit Höhepunkten wie dem Hilton Vienna Park, dem Ekazent-Portfolio, dem Fashion Outlet Parndorf, dem Freeport Fashion Outlet – Tschechiens größtem Outlet – oder den Y-Towers in Amsterdam um nur einige wenige zu nennen, konnten wir in den letzten Jahren ein Investmentvolumen von 2 Milliarden Euro und ein Entwicklungsvolumen von 1 Milliarde Euro realisieren. Darauf sind wir sehr stolz. Die Trennung von Erwin Krause erfolgte in bestem Einvernehmen, aber für unser Familienunternehmen ist es nun an der Zeit, eigene, zukunftsorientierte Wege zu beschreiten. Wir als Kollitsch Invest können uns darüber freuen, gut aus der Krise gekommen zu sein und blicken entschlossen in die Zukunft. Die Akquisition großvolumiger Immobilienentwicklungen ist bereits in vollem Gange, um den nächsten Marktzyklus aktiv mitzugestalten.
Der Hauptsitz von „Kollitsch Invest“ bleibt im ersten Wiener Bezirk am Parkring 12. Als Geschäftsführer von „Kollitsch Invest“ fungieren Franz Alexander und Eva Kollitsch.
Die seit vielen Jahren am Markt etablierten Unternehmen „Invester Management“ als Projektentwickler und „Ekazent Management“, zuständig für Asset Management und Immobilienvermittlung, werden vollständig in die „Kollitsch Invest“ integriert und fungieren als Dienstleister.
Franz Alexander Kollitsch: „Wir blicken auf eine extrem erfolgreiche Development-Zeit zurück. Mit Höhepunkten wie dem Hilton Vienna Park, dem Ekazent-Portfolio, dem Fashion Outlet Parndorf, dem Freeport Fashion Outlet – Tschechiens größtem Outlet – oder den Y-Towers in Amsterdam um nur einige wenige zu nennen, konnten wir in den letzten Jahren ein Investmentvolumen von 2 Milliarden Euro und ein Entwicklungsvolumen von 1 Milliarde Euro realisieren. Darauf sind wir sehr stolz. Die Trennung von Erwin Krause erfolgte in bestem Einvernehmen, aber für unser Familienunternehmen ist es nun an der Zeit, eigene, zukunftsorientierte Wege zu beschreiten. Wir als Kollitsch Invest können uns darüber freuen, gut aus der Krise gekommen zu sein und blicken entschlossen in die Zukunft. Die Akquisition großvolumiger Immobilienentwicklungen ist bereits in vollem Gange, um den nächsten Marktzyklus aktiv mitzugestalten.
Der Hauptsitz von „Kollitsch Invest“ bleibt im ersten Wiener Bezirk am Parkring 12. Als Geschäftsführer von „Kollitsch Invest“ fungieren Franz Alexander und Eva Kollitsch.
GR
AutorGerhard Rodler
Tags
zukunft
maria
Office
Immobilienbranche
Unternehmen
franz kollitsch
invester united benefits
Erwin Krause
Weitere Artikel