immomedien.at
/ Lesezeit 1 min
„Kommunales Druckventil“
Kommunalwirtschaftsforum 2015
Das Kommunalwirtschaftsforum (im Wiener Rathaus) präsentierte sich wieder als Marktplatz für Ideen, die den auf Kommunen lastenden Druck verringern helfen.
Für das \"kleine Jubiläum\" des Kommunalwirtschaftsforums (5. Ausgabe; 16. und 17. März 2015) fand sich mit dem Wiener Rathaus ein würdiger Rahmen. Unter den gut 200 Teilnehmern waren Bürgermeister und Amtsleiter - generell: Entscheidungsträger - aus allen Bundesländern. Mit innovativen Finanzierungsideen fit für die eigenen kommunalen Projekte: Tagungsthema war \"Leere Taschen, volle Kassen - modern und ästhetisch investieren und finanzieren\".
Im Folgenden einige Spots auf Highlights des KWF 2015:
Mit einem Plädoyer für den \"Mut zur Schönheit\" stimmte der Eröffnungsredner, der Philosoph Prof. Konrad Paul Liessmann (Universität Wien), die Teilnehmer ein: \"Schönheit ist mehr als ein Beiwerk sondern ein zentrales Motiv unseres Lebens.\"
Für Gesprächsstoff beim anschließenden Galadinner war gesorgt - zu loben ist der leicht veränderte KWF-Programmablauf: schon beim Galadinner gab es somit genügend Gelegenheit zum Netzwerken.
Franz Fischler, Präsident des Europäischen Forums Alpbach, sprach sich in seinem Vortrag tags darauf für einen \"zupackenden Ansatz in puncto Klimawandel\" aus.
Für großes Aufsehen sorgte der Auftritt des als \"Investment Punk\" bekannten Unternehmers (laut Eigenaussage besitzt er \"fast 200 Immobilien\") und Publizisten Gerald Hörhan, der etwa die gesetzliche Überregulierung einer allseits grassierenden \"Wohlstandsverwahrlosung\" zuschlug.
Die Initiatoren Deloitte, Porr Bau, Raiffeisen-Leasing, Siemens AG Österreich und VASKO+PARTNER brachten das hochaktuelle Finanzierungsthema aufs Tapet, das kleine Gemeinden wie auch große Städte berührt.
Ein ausführlicher Nachbericht zum Kommunalwirtschaftsforum folgt in der nächsten Ausgabe der Kommunal Wirtschaft, wo Ideen vertieft werden.
Präsentationen und Bilder finden sich unter
www.kommunalwirtschaftsforum.at
Registrieren. Weiterlesen. Vorteile genießen.
Egal ob Sie exklusive Artikel, ein Unternehmensprofil anlegen oder Applikationen wie unser interaktives Firmenbuch nutzen wollen. Wir haben garantiert das richtige Abo-Paket für Ihre Zwecke parat.
Ihre Vorteile
- Erstellen eines ausführlichen Personenprofils
- Testweise 3 Immobilien Magazin Printausgaben
- Lesezeichen für Artikel, Jobs und Events
- Erstellen von Pressemitteilungen, Events und Jobs
- Erstellen eines ausführlichen Firmenprofils
- Schalten Sie über unsere Abonnements weitere Funktionen frei und erhalten Sie den vollen Zugang zu allen Artikeln!
Pro Abo jährlich
120,- € / Jahr exkl. MwSt.
Unlimitierter Zugang zu allen Leistungen inkl. 5 Personen Abos
Vorteile entdeckenPremium Abo
1.200,- € / Jahr exkl. MwSt.
Erstellen Sie Ihr ausführliches Personenprofil, Zugang zum digitalen Immobilien Magazin
Vorteile entdeckenRP
AutorRudolf Preyer
Tags
Weitere Artikel