Immomedien
Innovationimmomedien.atimmoflash.at
 / Lesezeit 1 min

Kone bringt 60-Sekunden-Remote-Service

Digitale Fahrgastbefreiung und Fehlerbehebung

Kone hat den Rollout seines „Remote Service“ in Deutschland, Österreich und der Schweiz gestartet. Damit können Fahrgäste in Aufzügen künftig innerhalb von 60 Sekunden digital befreit werden. Auch technische Probleme lassen sich per Fernzugriff in Echtzeit beheben – ein Schritt, der die bisher übliche halbstündige Wartezeit auf einen Servicetechniker deutlich reduziert. „Remote Service ist der Einstieg in die 60-Sekunden-Fehlerbehebung“, erklärt Johannes Henneicke, Leiter der Servicezentrale DACH.

Die cloudbasierte Plattform überwacht Aufzüge, Rolltreppen und automatische Türen rund um die Uhr. Mithilfe KI-gestützter Analysen erkennt das System potenzielle Störungen frühzeitig, reduziert ungeplante Technikereinsätze und senkt durch weniger Anfahrten den CO₂-Ausstoß. Sollte innerhalb von 24 Stunden nach einem Eingriff erneut ein Problem auftreten, wird automatisch ein Servicetechniker beauftragt. Damit erhöht KONE die ohnehin hohe Verfügbarkeit seiner Anlagen und verbindet digitale Innovation mit nachhaltigem Betrieb.

„Wir setzen einen globalen Standard für digitale Services in unserer Branche“, betont Jochen Kramer, Director Service bei KONE DACH. Der Remote Service ist ab sofort für mehr als 35.000 digital angeschlossene Anlagen verfügbar und für den Deutschen Nachhaltigkeitspreis 2025 nominiert.

© Cachalot Media House GmbH - Veröffentlicht am 01. September 2025 - zuletzt bearbeitet am 02. September 2025


GR
AutorGerhard Rodler
Tags
KONE
Österreich
Digital
Dach
2025

Weitere Artikel

Immomedien
Informiert bleiben.

Treffen Sie eine Selektion unserer Newsletter zu buildingTIMES, immoflash, Immobilien Magazin, immo7news, immojobs, immotermin oder dem Morgenjournal

Jetzt anmelden

© Cachalot Media House GmbH - Alle Rechte vorbehalten