Immomedien
immomedien.atimmoflash.at
 / Lesezeit 2 min

Konkursverfahren über LNR Deve­lop­ment

CEO sieht keinen Einfluss auf operative Geschäft

Über die LNR Development wurde aufgrund eines Gläubigerantrages ein Konkursverfahren eröffnet. Immoflash berichtete bereits heute Vormittag via Sonderflash. 
Nun hat der CEO der LNR-Immobiliengruppe, Lukas Neugebauer, mit einer Stellungnahme auf die Konkurseröffnung reagiert. Darin hält er fest, dass „im Rahmen von Restrukturierungen und Anpassungen an das enorm herausfordernde Marktumfeld für die Immobilien- und Bauwirtschaft bereits Anfang des Jahres 2024 Maßnahmen kreiert und fortlaufend umgesetzt wurden, um die LNR-Gruppe entsprechend stabil in die Zukunft zu führen." Die LNR Development GmbH sei als eine von mehreren Maßnahme aus dem operativen Firmenkonglomerat ausgeschieden und die operativen Tätigkeiten auf drei Gesellschaften übertragen worden. Dies wären die LNR Asset Management GmbH, die LNR Evolution GmbH sowie die LNR Beteiligung GmbH. "Die laufenden Projekte werden somit weiterhin operativ ungehindert und unbeeinflusst abgewickelt!", so Neugebauer. Die Übertragung fand im Rahmen von gezogenen Anteilspfandrechten statt. Laut Neugebauer hatte die LNR Development bereits seit Jahresanfang 2024 keine operative Funktion mehr inne und war nur noch mit der Abwicklung von Haftungen beschäftigt.
"Die Konkurseröffnung erfolgte also nun im Rahmen dieser Reorganisation, es wird auch festgehalten, dass der Konkursantrag ohne titulierte Forderungen erfolgte, was ein bezeichnendes Bild auf die Marktlage und gewisse ‚Akteure’ wirft", so der CEO. Weiters sei die LNR-Gruppe derzeit - neben der Finalisierung von werthaltigen Immobilienentwicklungsprojelten - damit beschäftigt, Verhandlungen mit nationalen und internationalen strategischen Partnern zu führen, um die Kapitalausstattung weiter zu stärken. "Die aktuellen Verhandlungspartner zeigen starkes Interesse an einem Joint Venture mit der LNR-Gruppe, um gemeinsam mit der Gruppe das Wachstumspotenzial auf eine neue Stufe zu heben“, erklärt Neugebauer.
Die vormalige Muttergesellschaft des umtriebigen Immobilienentwicklers Lukas Neugerbauer wurde 2011 gegründet und hat seitdem laut eigenen Angaben ein Projektvolumen von 450 Millionen Euro abgewickelt. Auf der Website wird zudem ein Projektvolumen von 1,2 Milliarden Euro under Development genannt.
Für Aufsehen sorgte die LNR Development 2021 mit dem Kauf des ehemaligen Novomatic Forums. Ende 2022 hat die LNR Development zudem die sogenannten Salzmanngründen bei der U1-Station Aderklaaer Straße in Floridsdorf für etwa 74 Millionen Euro angekauft uns wollte dort ein neues Quartier bis zu 90.000 m² Nettogeschossfläche entwickeln. Die Gesellschaft wurde 2011 gegründet und hat seitdem laut eigenen Angaben ein Projektvolumen von 450 Millionen Euro abgewickelt. Auf der Website wird zudem ein Projektvolumen von 1,2 Milliarden Euro under Development genannt.

© Cachalot Media House GmbH - Veröffentlicht am 06. August 2024 - zuletzt bearbeitet am 07. Oktober 2024


SP
AutorStefan Posch
Tags
LNR Deve­lop­ment
Lukas Neugebauer
Insolvenz

Weitere Artikel

Immomedien
Informiert bleiben.

Treffen Sie eine Selektion unserer Newsletter zu buildingTIMES, immoflash, Immobilien Magazin, immo7news, immojobs, immotermin oder dem Morgenjournal

Jetzt anmelden

© Cachalot Media House GmbH - Alle Rechte vorbehalten