Investmentimmomedien.atimmoflash.at
/ Lesezeit 1 min
Konkursverfahren über Lukas Neugebauer
Verbindlichkeiten betragen 94 Millionen Euro
Wie bereits gestern, Dienstag immoflash via Sonderflash berichtete, wurde über Lukas Neugebauer, Gründer der LNR Development, als Einzelunternehmer ein Konkursverfahren eröffnet. Antragssteller ist laut den veröffentlichten Daten ein Gläubiger. Die Verbindlichkeiten belaufen sich laut Creditreform auf 94 Millionen Euro.
Die LNR Gruppe betonte heute via Aussendung, dass "die Insolvenzeröffnung des Einzelunternehmens von Geschäftsführer Lukas Neugebauer keine Auswirkungen auf das aktuelle Tagesgeschäft oder die laufenden Projekte der Gruppe hat." Laut Neugebauer wurde die Insolvenzeröffnung vor allem deswegen notwendig, "um im Rahmen bereits ausverhandelter Schuldenschnitte die damit verbundenen Bürgschaften abzuwickeln." Im Zuge dieser Entwicklungen soll die Geschäftsführung neu besetzt werden, um die laufenden Projekte weiterhin mit dem notwendigen Fokus voranzutreiben. Laut der LNR wurde bereits in den letzten Monaten "eine umfassende Neustrukturierung der gesamten Gruppe unter einem neuen Eigentümer umgesetzt, welcher bereits entscheidende Schritte zur nachhaltigen Kapitalausstattung eingeleitet hat". Dieses Maßnahmenpaket gewährleiste die ununterbrochene Fortführung der operativen Tätigkeiten der LNR Gruppe, heißt es in der Aussednung weiter.
Erst im August wurde über die LNR Development, die vormalige Muttergesellschaft des umtriebigen Immobilienentwicklers, ein Konkurerfahren eröffnet. Lukas Neugerbauer gründete das Unternehmen 2011 und hat seitdem laut eigenen Angaben ein Projektvolumen von 450 Millionen Euro abgewickelt. Auf der Website wird zudem ein Projektvolumen von 1,2 Milliarden Euro under Development genannt. Für Aufsehen sorgte Neugebauer mit dem Kauf des ehemaligen Novomatic Forums. Ende 2022 hat die LNR Development zudem die sogenannten Salzmanngründen bei der U1-Station Aderklaaer Straße in Floridsdorf für etwa 74 Millionen Euro angekauft uns wollte dort ein neues Quartier bis zu 90.000 m² Nettogeschossfläche entwickeln.
Die LNR Gruppe betonte heute via Aussendung, dass "die Insolvenzeröffnung des Einzelunternehmens von Geschäftsführer Lukas Neugebauer keine Auswirkungen auf das aktuelle Tagesgeschäft oder die laufenden Projekte der Gruppe hat." Laut Neugebauer wurde die Insolvenzeröffnung vor allem deswegen notwendig, "um im Rahmen bereits ausverhandelter Schuldenschnitte die damit verbundenen Bürgschaften abzuwickeln." Im Zuge dieser Entwicklungen soll die Geschäftsführung neu besetzt werden, um die laufenden Projekte weiterhin mit dem notwendigen Fokus voranzutreiben. Laut der LNR wurde bereits in den letzten Monaten "eine umfassende Neustrukturierung der gesamten Gruppe unter einem neuen Eigentümer umgesetzt, welcher bereits entscheidende Schritte zur nachhaltigen Kapitalausstattung eingeleitet hat". Dieses Maßnahmenpaket gewährleiste die ununterbrochene Fortführung der operativen Tätigkeiten der LNR Gruppe, heißt es in der Aussednung weiter.
Erst im August wurde über die LNR Development, die vormalige Muttergesellschaft des umtriebigen Immobilienentwicklers, ein Konkurerfahren eröffnet. Lukas Neugerbauer gründete das Unternehmen 2011 und hat seitdem laut eigenen Angaben ein Projektvolumen von 450 Millionen Euro abgewickelt. Auf der Website wird zudem ein Projektvolumen von 1,2 Milliarden Euro under Development genannt. Für Aufsehen sorgte Neugebauer mit dem Kauf des ehemaligen Novomatic Forums. Ende 2022 hat die LNR Development zudem die sogenannten Salzmanngründen bei der U1-Station Aderklaaer Straße in Floridsdorf für etwa 74 Millionen Euro angekauft uns wollte dort ein neues Quartier bis zu 90.000 m² Nettogeschossfläche entwickeln.
SP
AutorStefan Posch
Tags
Lukas Neugebauer
LNR Development
Insolvenz
Konkursverfahren
Weitere Artikel