immomedien.atimmoflash.at
/ Lesezeit 2 min
Kredit für Althan Quartier notleidend
360 Millionen Euro-Finanzierung als NPL auf dem Markt
Wie im immoflash Morgenjournal berichtet ist die 360 Millionen Euro schwere Bankfinanzierung des Althan Quartiers des Projektenticklers 6B47 laut dem Nachrichtendienst React nun als Non-Performing Loan (NPL), also als notleidender Kredit, auf dem Markt. 6B47-CEO Sebastian Nitsch kommentiert dies gegenüber der deutschen Immobilien Zeitung (IZ) so: „Da die geplante Einbringung der Bauteile in den Fonds als Exit nicht erfolgte, musste die bestehende Finanzierung geändert werden.“
2022 hatten sich für die Finanzierung des Großprojektes am Wiener Franz Josefs Bahnhof acht Banken zusammengeschlossen, federführend war die Raiffeisen Bank International. Der Kredit sollte heuer auslaufen. Ein Sprecher der RBI wollte gegenüber dem Immoflash mit Hinweis auf das Bankgeheimnis den Bericht nicht kommentieren. 6B47 vermarktete das Althan Quartier seit dem Frühjahr 2023 als deutschen Spezialfonds mit einem anfänglichen Zielvolumen von ca. 600 Millionen Euro. Doch "der Fonds wurde aufgrund der aktuellen Marktlage und der Zurückhaltung der Investoren nicht zur Platzierung gebracht“, wird Nitsch von der IZ zitiert.
Neben den 360 Millionen Euro waren noch Eigen- und Mezzaninekapital im Volumen von 140 Millionen Euro Teil der Struktur. Das Projekt hat zudem bis zur Fertigstellung noch zusätzlichen Kreditbedarf, dieser werde laut Nitsch von den Finanzierungspartnern übernommen.
6B47 verkündete Ende vergangenen Jahres eine erfolgreiche Restrukturierung und Rekapitalisierung. Alle Stakeholder – Aktionär:innen, Investor:innen und finanzierende Banken - hätten einen Beitrag dazu geleistet, betont Nitsch. 6B47 wird das Althan Quartier plangemäß dieses Jahr fertigstellen und vermieten, um, wie Nitsch betont, „nicht in einem ungünstigen Marktumfeld verkaufen zu müssen“.
2022 hatten sich für die Finanzierung des Großprojektes am Wiener Franz Josefs Bahnhof acht Banken zusammengeschlossen, federführend war die Raiffeisen Bank International. Der Kredit sollte heuer auslaufen. Ein Sprecher der RBI wollte gegenüber dem Immoflash mit Hinweis auf das Bankgeheimnis den Bericht nicht kommentieren. 6B47 vermarktete das Althan Quartier seit dem Frühjahr 2023 als deutschen Spezialfonds mit einem anfänglichen Zielvolumen von ca. 600 Millionen Euro. Doch "der Fonds wurde aufgrund der aktuellen Marktlage und der Zurückhaltung der Investoren nicht zur Platzierung gebracht“, wird Nitsch von der IZ zitiert.
Neben den 360 Millionen Euro waren noch Eigen- und Mezzaninekapital im Volumen von 140 Millionen Euro Teil der Struktur. Das Projekt hat zudem bis zur Fertigstellung noch zusätzlichen Kreditbedarf, dieser werde laut Nitsch von den Finanzierungspartnern übernommen.
6B47 verkündete Ende vergangenen Jahres eine erfolgreiche Restrukturierung und Rekapitalisierung. Alle Stakeholder – Aktionär:innen, Investor:innen und finanzierende Banken - hätten einen Beitrag dazu geleistet, betont Nitsch. 6B47 wird das Althan Quartier plangemäß dieses Jahr fertigstellen und vermieten, um, wie Nitsch betont, „nicht in einem ungünstigen Marktumfeld verkaufen zu müssen“.
SP
AutorStefan Posch
Tags
6B47
sebastian nitsch
Finanzierung
Althan Quartier
Weitere Artikel