immoflash.atimmomedien.at
/ Lesezeit 1 min
Krise zum Tag: Spanien in Problemen
Zwangsräumungen stehen an der Tagesordnung
Die Welle von Zwangsräumungen in Spanien ist auch fünf Jahre nach dem Platzen der Immobilienblase kaum abgeebbt. 2013 seien 67.189 Räumungen vollstreckt worden, im Durchschnitt 184 pro Tag. Das waren immerhin knapp zehn Prozent weniger als im Vorjahr.
Die Zwangsräumungen sind zu einem Symbol für den wirtschaftlichen Niedergang Spaniens seit der 2008 geplatzten Immobilienblase geworden. Jahrzehntelang hatte die Baubranche geboomt. Ab 2008 konnten abertausende Menschen ihre Miete oder Kredite plötzlich nicht mehr finanzieren und verloren ihre Wohnungen und Häuser.
Den leichten Rückgang der Räumungszahlen führt die Regierung auch auf neue Gesetze zurück, die Gläubiger und Schuldner zu Verhandlungen ermutigen, bevor zum äußersten Mittel gegriffen wird. Spanien ist nach Jahren der Rezession zwar vergangenes Jahr auf einen Wachstumspfad zurückgekehrt, doch die Arbeitslosigkeit liegt noch immer bei 26 Prozent.
Registrieren. Weiterlesen. Vorteile genießen.
Egal ob Sie exklusive Artikel, ein Unternehmensprofil anlegen oder Applikationen wie unser interaktives Firmenbuch nutzen wollen. Wir haben garantiert das richtige Abo-Paket für Ihre Zwecke parat.
Ihre Vorteile
- Erstellen eines ausführlichen Personenprofils
- Testweise 3 Immobilien Magazin Printausgaben
- Lesezeichen für Artikel, Jobs und Events
- Erstellen von Pressemitteilungen, Events und Jobs
- Erstellen eines ausführlichen Firmenprofils
- Schalten Sie über unsere Abonnements weitere Funktionen frei und erhalten Sie den vollen Zugang zu allen Artikeln!
Pro Abo jährlich
120,- € / Jahr exkl. MwSt.
Unlimitierter Zugang zu allen Leistungen inkl. 5 Personen Abos
Vorteile entdeckenPremium Abo
1.200,- € / Jahr exkl. MwSt.
Erstellen Sie Ihr ausführliches Personenprofil, Zugang zum digitalen Immobilien Magazin
Vorteile entdeckenRR
AutorRobert Rosner
Tags
Spanien
International
Markt
Krise
EU
immobilienblase
räumung
Weitere Artikel