immoflash.at
/ Lesezeit 1 min
Lobautunnel: Verzögerung löst Kritik aus
Baustart für 6. Donauquerung erst 2019
Nachdem kürzlich die Asfinag eingeräumt hat, dass der Baustart des Lobautunnels aufgrund des sich in die Länge ziehenden Verfahren der Umweltverträglichkeitsprüfung nicht vor 2019 erfolgen wird, hagelt es Kritik von den unterschiedlichsten Seiten.
„Infrastruktur soll für viele Generationen gebaut werden. Das heißt aber nicht, dass viele Generationen auf die Infrastruktur warten müssen“, kommentiert Walter Ruck, Präsident der Wirtschaftskammer Wien, die neuerliche Verzögerung beim Genehmigungsverfahren in einer Aussendung. In diesem Zeitraum würden andere Länder ganze Städte bauen, so Ruck weiter. Auch die Arbeiterkammer fordert eine schnelle Umsetzung. „Das wachsende Wien braucht die sechste Donauquerung, da können wir nicht ewig warten“, fordert AK Präsident Rudi Kaske. Wirtschaftsstadträtin Renate Brauner (SPÖ) plädiert dafür, auch wirtschaftliche Argumente zu berücksichtigen: „Ja, der Umweltschutz ist eine wichtige Herausforderung unserer Zeit, aber bei weitem nicht die einzige“, so Brauner via Aussendung. Hier brauche es einen „ausgewogeneren Kriterienkatalog in den Staatszielbestimmungen, um Wirtschaftswachstum und das Schaffen von Arbeitsplätzen nicht unter den Tisch fallen zu lassen“, so Brauner weiter. Die Wiener Grünen verteidigen hingegen das Umweltprüfungsverfahren und sieht die Schuld bei der Asfinag. „Wenn ein Gericht immer wieder Informationen, beispielsweise über das Grundwassermodell, nachfordern muss, dann muss sich der Antragsteller - also die Asfinag - die Frage gefallen lassen, ob hier mit der nötigen Qualität gearbeitet wurde“, so der Umweltsprecher der Grünen Wien, Rüdiger Maresch. Das S1-Projekt, das auch den Lobautunnel umfasst, wurde im März 2009 eingebracht. Erst 2015 gab es eine erstinstanzliche Entscheidung. Derzeit befindet sich die Prüfung in der zweiten Instanz.
Registrieren. Weiterlesen. Vorteile genießen.
Egal ob Sie exklusive Artikel, ein Unternehmensprofil anlegen oder Applikationen wie unser interaktives Firmenbuch nutzen wollen. Wir haben garantiert das richtige Abo-Paket für Ihre Zwecke parat.
Ihre Vorteile
- Erstellen eines ausführlichen Personenprofils
- Testweise 3 Immobilien Magazin Printausgaben
- Lesezeichen für Artikel, Jobs und Events
- Erstellen von Pressemitteilungen, Events und Jobs
- Erstellen eines ausführlichen Firmenprofils
- Schalten Sie über unsere Abonnements weitere Funktionen frei und erhalten Sie den vollen Zugang zu allen Artikeln!
Pro Abo
120,- € / Jahr exkl. MwSt.
Unlimitierter Zugang zu allen Leistungen inkl. 5 Personen Abos
Vorteile entdeckenPremium Abo
1.200,- € / Jahr exkl. MwSt.
Erstellen Sie Ihr ausführliches Personenprofil, Zugang zum digitalen Immobilien Magazin
Vorteile entdeckenSP
AutorStefan Posch
Tags
Bau
asfinag
Lobautunnel
Weitere Artikel