Immomedien
immoflash.atimmomedien.at
 / Lesezeit 1 min

Kunst auf der Baustelle

Baustelle Althan-Park als "Freilichtmuseum"

Baustellen sind nur selten ein Hingucker. Der Bauträger 6B47 wollte das für den Rohbau auf der Althanstraße im Bezirk Alsergrund ändern und lud die Wiener Künstlergruppe Steinbrener/Dempf & Huber ein, eine Skulptur auf dem im Bau befindlichen Wohngebäude zu installieren. Ergebnis ist das Kunstwerk „Lunch Atop“, eine Reminiszenz der berühmten Fotografie „Mittagspause auf einen Wolkenkratzer“ von Charles C. Ebbets, die während des Baus des Rockerfeller Centers in den 1930er Jahren entstand. Genauso wie das Vorbild aus New York soll das Kunstwerk, das fünf Männer auf einem Stahlträger zeigt, eine Hommage an die Bauarbeiter sein. Der Künstler Christoph Steinbrener zeigt sich in einem Pressegespräch davon überzeugt, dass Kunst nicht nur in weißen Räumen gezeigt werden sollte. „Wir arbeiten daran, eine allgemeine Sprache zu entwickeln. Wenn man in den öffentlichen Raum geht, sind nicht nur Kunstexperten anzusprechen“, erklärt Steinbrener. Ihr Anspruch sei es auch, Unmögliches zu verwirklichen: „Physikalisch ist die Installation scheinbar nicht möglich“, sagt Steinbrener. Der Stahlträger mit den fünf Figuren am Ende ragt zwölf Meter über die Dachkante hinaus. Ein Beweggrund für die Idee, sei es auch gewesen, „den Anrainern während der Bauarbeiten etwas Positives zu geben“. Normalerweise bedeute Kunst am Bau, dass man ein Gebäude fertigstellt und dann ein Kunstwerk hinstellt, sagt Sascha Nevoral, Geschäftsführer bei 6B47. „Wir haben das anders gemacht und das Kunstwerk während des Baus installiert. Wir wollten damit die Arbeiter in den Vordergrund stellen“, erklärt Nevoral. Bis zu Fertigstellung des Wohnprojekts im März 2018 wird das Kunstwerk hängen bleiben. 6B47 kaufte das ehemalige Post-Direktionsgebäude im Jahr 2014. Auf dem Gelände entstehen gerade etwa 240 Wohnungen und insgesamt 18.000 m² Wohnfläche. Dabei habe man „das Konzept des Refurbishments“ gewählt, erklärt Nevoral. Die Außenhülle bleibt dabei bestehen und nur der Kern wird abgebrochen. „Wir veredeln etwas, aber wir reißen es nicht weg“, so Nevoral.
Immomedien

Registrieren. Weiterlesen. Vorteile genießen.

Egal ob Sie exklusive Artikel, ein Unternehmensprofil anlegen oder Applikationen wie unser interaktives Firmenbuch nutzen wollen. Wir haben garantiert das richtige Abo-Paket für Ihre Zwecke parat.

Ihre Vorteile

  • Erstellen eines ausführlichen Personenprofils
  • Testweise 3 Immobilien Magazin Printausgaben
  • Lesezeichen für Artikel, Jobs und Events
  • Erstellen von Pressemitteilungen, Events und Jobs
  • Erstellen eines ausführlichen Firmenprofils
  • Schalten Sie über unsere Abonnements weitere Funktionen frei und erhalten Sie den vollen Zugang zu allen Artikeln!

PRO Abo monatlich

20,- € / Monat exkl. MwSt.

Vorteile entdecken

Pro Abo jährlich

120,- € / Jahr exkl. MwSt.

Unlimitierter Zugang zu allen Leistungen inkl. 5 Personen Abos

Vorteile entdecken

Networking Pro AddOn

584,- € / Jahr exkl. MwSt.

Vorteile entdecken

Premium Abo

1.200,- € / Jahr exkl. MwSt.

Erstellen Sie Ihr ausführliches Personenprofil, Zugang zum digitalen Immobilien Magazin

Vorteile entdecken

© Cachalot Media House GmbH - Veröffentlicht am 03. November 2016 - zuletzt bearbeitet am 14. August 2025


SP
AutorStefan Posch
Tags
Wohnen
Refurbishment
Markt
Menschen
baustelle
Kunst am Bau
Rohbau

Weitere Artikel

Immomedien
Informiert bleiben.

Treffen Sie eine Selektion unserer Newsletter zu buildingTIMES, immoflash, Immobilien Magazin, immo7news, immojobs, immotermin oder dem Morgenjournal

Jetzt anmelden

© Cachalot Media House GmbH - Alle Rechte vorbehalten