Immomedien
immoflash.atimmomedien.at
 / Lesezeit 2 min

Bauwerk baut weiter

Mehrheit verzichtet auf Osterurlaub

Trotz Corona-Krise und deutschlandweitem Shutdown: Die Baubranche steht vielerorts auch nach mehr als fünf Wochen nicht still. Gerade Entwickler und Bauträger von größeren Projekten setzen alles daran, dass geplante Termine in der aktuellen Ausnahmesituation eingehalten und Arbeitsplätze gesichert werden. So laufen auch die Bauarbeiten für das neue Wohn- und Gewerbeprojekt „kupa - Quartier Kuvertfabrik Pasing“ des Projektentwicklers Bauwerk in München weiter wie geplant. „Zwar sind auf der Baustelle im Stadtteil Pasing aktuell einige Bauleute weniger tätig als ursprünglich für April vorgesehen. Die überwältigende Mehrheit der Handwerker aber ist seit dem allgemeinen Shutdown Mitte März nicht zu Hause geblieben oder über Ostern in die Heimat gereist. Etwa 120 Bauarbeiter trotzen der Corona-Krise und sorgen dafür, dass alles weiterläuft. Wir als Projektentwickler bedanken uns dafür - auch kulinarisch: Wir veranstalten an drei Abenden Baustellen-Caterings für das gesamte Team“, sagt Roderick Rauert, Geschäftsführer von Bauwerk Development. Für den reibungslosen Ablauf der Leistungen ist neben dem Einsatz der Handwerker auch die fortwährende Lieferung von Material notwendig. Projektleiter Christian Schulz: „Aktuell gibt es auf der 'kupa'-Baustelle keine akuten Materialengpässe. Allerdings haben uns einige Firmen darüber informiert, dass es eventuell zu Verzögerungen bei der ein oder anderen Lieferung kommen könnte. Wir stehen daher mit sämtlichen ausführenden Firmen und unserer Bauleitung in regelmäßigem Austausch, um auf sich verändernde Situationen sofort reagieren und Lösungen finden zu können.“ Um die Handwerker vor einer Ansteckung mit dem Coronavirus zu schützen, gibt es auf der Baustelle ausreichend Desinfektionsmittel. Auch sind alle Firmen dazu angehalten, den Mindestabstand - soweit dies möglich ist - einzuhalten und Gruppenbildungen zu vermeiden. Darüber hinaus werden die sanitären Einrichtungen häufiger gereinigt als vor der Corona-Krise üblich. Nach den Plänen des Büros Allmann Sattler Wappner Architekten entsteht das neue Quartier seit Sommer 2019 an der Landsberger Straße 444-446 auf dem Areal der historischen Kuvertfabrik Pasing. Insgesamt fünf Neubauten mit etwa 175 Eigentumswohnungen für rund 350 Bewohner sowie Büroräume für circa 250 Arbeitsplätze werden realisiert. Die Fertigstellung des Quartiers ist für Ende 2021 geplant. Außerdem gilt: Gemeinsam schaffen wir das!

© Cachalot Media House GmbH - Veröffentlicht am 28. April 2020 - zuletzt bearbeitet am 07. Oktober 2024


GR
AutorGerhard Rodler
Tags
Wohnen
International
Deutschland
Markt
München
bauwerk
kupa

Weitere Artikel

Immomedien
Informiert bleiben.

Treffen Sie eine Selektion unserer Newsletter zu buildingTIMES, immoflash, Immobilien Magazin, immo7news, immojobs, immotermin oder dem Morgenjournal

Jetzt anmelden

© Cachalot Media House GmbH - Alle Rechte vorbehalten