Investmentimmomedien.atimmoflash.at
/ Lesezeit 1 min
La Française REM kauft Klinikimmobilie
Verkäufer der Reha-Klinik in Barcarès ist ein institutioneller Investor
La Française Real Estate Managers (REM) hat über zwei kollektive Immobilien-Investmentvehikel eine Reha-Klinik in Barcarès (Département Pyrénées-Orientales) gekauft. Verkäufer ist ein institutioneller Investor. Die medizinische Einrichtung wird von der privaten Krankenhausgruppe ELSAN betrieben, mit der ein Mietvertrag über zwölf Jahre abgeschlossen wurde.
Das Objekt „Le Floride“ befindet sich in der 1 avenue de Thalassa, rund 30 Kilometer nördlich von Perpignan. Die Gesamtfläche beträgt 7.857 m². Die Liegenschaft umfasst ein viergeschossiges Hauptgebäude aus dem Jahr 1979, ein Balneotherapiegebäude von 1993 sowie einen 2019 errichteten Anbau mit ebenfalls vier Geschossen. Seit 2014 wurden schrittweise Investitionen zur Sanierung vorgenommen, darunter Maßnahmen an der Balneotherapieeinheit und an Teilen des Hauptgebäudes. Weitere bauliche Anpassungen, unter anderem im Hinblick auf Klimarisiken, sind im Rahmen eines neuen Sanierungskonzepts geplant. Die Einrichtung verfügt über eine Kapazität von 120 vollstationären Betten und 60 Plätze für tagesklinische Behandlungen. Sie ist spezialisiert auf funktionelle Rehabilitation, mit Schwerpunkten in Orthopädie, Traumatologie, Neurologie, Prothetik und der Behandlung komplexer Wirbelsäulenleiden. Insbesondere das neurologische Angebot ergänzt das Leistungsspektrum des öffentlichen Krankenhauses in Perpignan.
Die ESG-Anforderungen von La Française REM wurden laut Unternehmensangaben erfüllt. Die demografische Entwicklung der Region – insbesondere der Anstieg der über 60-Jährigen um mehr als 30 Prozent zwischen 2015 und 2021 – wird als stabilisierender Faktor für die Investition bewertet.
Das Objekt „Le Floride“ befindet sich in der 1 avenue de Thalassa, rund 30 Kilometer nördlich von Perpignan. Die Gesamtfläche beträgt 7.857 m². Die Liegenschaft umfasst ein viergeschossiges Hauptgebäude aus dem Jahr 1979, ein Balneotherapiegebäude von 1993 sowie einen 2019 errichteten Anbau mit ebenfalls vier Geschossen. Seit 2014 wurden schrittweise Investitionen zur Sanierung vorgenommen, darunter Maßnahmen an der Balneotherapieeinheit und an Teilen des Hauptgebäudes. Weitere bauliche Anpassungen, unter anderem im Hinblick auf Klimarisiken, sind im Rahmen eines neuen Sanierungskonzepts geplant. Die Einrichtung verfügt über eine Kapazität von 120 vollstationären Betten und 60 Plätze für tagesklinische Behandlungen. Sie ist spezialisiert auf funktionelle Rehabilitation, mit Schwerpunkten in Orthopädie, Traumatologie, Neurologie, Prothetik und der Behandlung komplexer Wirbelsäulenleiden. Insbesondere das neurologische Angebot ergänzt das Leistungsspektrum des öffentlichen Krankenhauses in Perpignan.
Die ESG-Anforderungen von La Française REM wurden laut Unternehmensangaben erfüllt. Die demografische Entwicklung der Region – insbesondere der Anstieg der über 60-Jährigen um mehr als 30 Prozent zwischen 2015 und 2021 – wird als stabilisierender Faktor für die Investition bewertet.
EK
AutorElisabeth K. Fürst
Tags
La Française
reha-klinik
Weitere Artikel