immomedien.at
/ Lesezeit 3 min
Land der Bauträger
Die Bauwirtschaft hat hierzulande einen wirtschaftlich mehr als bedeutenden Stellenwert. Das Bauträgerranking beweist, dass man das Engagement der Bauträger für die heimische Wertschöpfung nicht hoch genug schätzen kann.
Es werden immer mehr. Immer mehr österreichische Bauträger haben sich diesmal entschlossen, beim Bauträgerranking teilzunehmen und damit ein starkes - und verdientes - Statement zu setzen. Nämlich dieses: Ohne die vielen Bauträger läuft in der österreichischen Wirtschaft gar nichts. Sie schaffen nicht nur Wohnraum, Arbeits- und Einkaufswelten, Hotels und so weiter, sondern auch jede Menge Arbeitsplätze. Und Wertschöpfung. Das ist auch die Intention des mittlerweile zweiten Bauträgerrankings - nämlich genau jene Branche, die in der Öffentlichkeit leider wenig beachtet wird, vor den Vorhang zu holen. Denn immerhin: Rechnet man sämtliche Umsätze der heimischen Bauträger von 2014 zusammen, dann wird sofort klar - es geht um viele Milliarden Euro.
Entsprechend groß war auch der Rücklauf der Fragebögen. Diese und die Umsatzzahlen, die das Immobilien Magazin dankenswerterweise vom Kreditschutzverband KSV erhalten hat, lassen doch wertvolle Einblicke in die Arbeit der österreichischen Bauträger zu. Und sehr viele beschränken sich nicht nur auf Österreich. Im Gegenteil - nicht wenige haben über die Jahre ihre Fühler nach anderen Ländern ausgestreckt. Ob Deutschland oder CEE. Sehr viele Bauträger sind in den Nachbarmärkten aktiv, manche sogar überwiegend. Das österreichische Know-how prägt das Stadtbild in vielen Ländern.
Ein wesentliches Ergebnis des Rankings ergibt sich, wenn man die abgefragten Assetklassen näher betrachtet. Unangefochtene Nummer eins ist - genau wie im Vorjahr bei der Premiere des Bauträgerrankings - der Wohnbau. Ein Trend ist hier allerdings zu beobachten - und der hat offensichtlich mit der demografischen Entwicklung in Österreich zu tun: Betreubares Wohnen wird immer beliebter, manche Bauträger - Silver Living etwa - haben ihren Hauptfokus auf diese Wohnform gerichtet. Deshalb wurde Betreubares Wohnen auch als eigene Kategorie angeführt.
Ebenfalls Bauträgers Liebling sind Büros und Gewerbe. Allerdings gilt bei ersterem zu beachten, dass die Bürogebäude nicht zwingend in Österreich gebaut werden. Wie bereits angedeutet, haben doch einige Bauträger ihre Tätigkeit über die Grenzen Österreichs erweitert. Das betrifft ganz besonders die Assetklasse Büro.
Wertet man nach den Umsatzzahlen von 2014 aus, hat die 6B47 Real Estate Investors AG mit über einer halben Milliarde Euro die Nase vorne. Auch hier ist zu beachten, dass das Unternehmen nicht nur in Österreich, sondern auch in Deutschland aktiv ist.
Auf Platz zwei landet die Buwog Group mit mehr als 166 Millionen Euro - ebenfalls in Österreich und Deutschland aktiv. Nicht eingerechnet wurde der Umsatz der
BUWOG Süd (sie hieß bis November des vorigen Jahres ESG). Dieser wurde gesondert erhoben. Platz drei konnte sich die GESIBA - Gemeinnützige Siedlungs- und Bau-AG mit rund 124 Millionen Euro sichern. Mit einem Unterschied von nur zwei Millionen landet ein europäischer Player auf Platz vier: die CA Immo mit mehr als 122 Millionen Euro. Sie gehört zu jenen Unternehmen, die Österreich nicht mehr als Kernmarkt betrachten, sondern vorwiegend in Deutschland und im zentraleuropäischen Raum tätig sind.
Was jedoch abschließend zu betonen ist: Das Ranking stellt keinerlei Wertung der einzelnen Unternehmen dar. Jeder Bauträger - ob europäisch oder regional - stellt eine wichtige Säule für die österreichische Wirtschaft dar. Es soll in dem Sinne auch kein klassischer Wettbewerb sein, bei dem es einen ersten und einen letzten Platz gibt. Vielmehr ist das Ranking ein Statement der Bauträger selbst: Nämlich, dass man auf sie wirtschaftlich bauen kann.
[b]Das Bauträger-Ranking können Sie [url=http://www.immobilien-magazin.at/downloads/immobilien_magazin_2016_ranking.pdf]hier[/url] als PDF downloaden.[/b]
Registrieren. Weiterlesen. Vorteile genießen.
Egal ob Sie exklusive Artikel, ein Unternehmensprofil anlegen oder Applikationen wie unser interaktives Firmenbuch nutzen wollen. Wir haben garantiert das richtige Abo-Paket für Ihre Zwecke parat.
Ihre Vorteile
- Erstellen eines ausführlichen Personenprofils
- Testweise 3 Immobilien Magazin Printausgaben
- Lesezeichen für Artikel, Jobs und Events
- Erstellen von Pressemitteilungen, Events und Jobs
- Erstellen eines ausführlichen Firmenprofils
- Schalten Sie über unsere Abonnements weitere Funktionen frei und erhalten Sie den vollen Zugang zu allen Artikeln!
Pro Abo jährlich
120,- € / Jahr exkl. MwSt.
Unlimitierter Zugang zu allen Leistungen inkl. 5 Personen Abos
Vorteile entdeckenPremium Abo
1.200,- € / Jahr exkl. MwSt.
Erstellen Sie Ihr ausführliches Personenprofil, Zugang zum digitalen Immobilien Magazin
Vorteile entdeckenCS
AutorCharles Steiner
Tags
Österreich
Bauen
Innovation
Bauträgerranking
rankings
Weitere Artikel