Immomedien
immoflash.atimmomedien.at
 / Lesezeit 2 min

"Leere Taschen, volle Kassen"

Mit innovativen Finanzierungsideen fit für Projekte

„Das Diktat der leeren Kassen“ hat als Begrüdung ausgedient. Mit neuen, innovativen Finanzierungsideen kann man auch im Umfeld sinkender in den Kassen der Gemeinden verbleibender Mittelaufkommen neue kommunale Projekte realisieren. Das war der durchaus optimistische rote Faden, der sich durch das diesjährige 5. Kommunalwirtschaftsforum zog, das heute Abend im Wiener Rathaus zu Ende geht. In der Tat tun sich clevere neue Finanzierungsmöglichkeiten auf, die die Kommunen wieder investitionsfit machen können. Wie das genau geht, sollen die derzeit noch bis zum Abend laufenden Workshops näher bringen. Unter den gut 200 Teilnehmern sind auch in diesem Jahr Bürgermeister, Amtsleiter und generell Entscheidungsträger aus allen Bundesländern. Am gestrigen Abend eröffnete die Vizebürgermeisterin und Landeshauptmann-Stellvertreterin von Wien, Renate Brauner, das 5. KWF. Mit einem Plädoyer für den „Mut zur Schönheit“ stimmte der Eröffnungsredner - der Philosoph Konrad Paul Liessmann (Universität Wien) - die Teilnehmer auf ein hochaktuelles Tagungsgeschehen ein: „Schönheit ist mehr als ein Beiwerk sondern ein zentrales Motiv unseres Lebens.“ Für Gesprächsstoff beim anschließenden Galadinner war also gesorgt. Die Eröffnungsworte am heutigen Vormittag kamen von Gemeinderat Thomas Reindl, Städtebund-Generalsekretär Thomas Weninger und Gemeindebund-Generalsekretär Thomas Leiss. Mit großem Interesse wurden die Ausführungen des ersten Hauptredners verfolgt: Franz Fischler, Präsident des Europäischen Forums Alpbach, sprach sich in seinem Vortrag für einen „zupackenden Ansatz in punkto Klimawandel“ aus, dieser „neuen kommunalen Herausforderung“ könne man nur mit Entschiedenheit begegnen. Dem nächsten Programmpunkt zum „Gemeinde-Investitionsbericht“, präsentiert vom Trendexperten Harald Pitters, wurde seitens der Entscheidungsträger aus Städte- und Gemeindeverwaltungen große Aufmerksamkeit zuteil - zumal sie hierbei nicht nur erfahren, wohin der „kommunale Trend“ geht, sondern auch, wie sie „gegensteuern“ können: so manche erfolgreiche und richtungsentscheidende Maßnahme nahm seinen Ausgang beim Kommunalwirtschaftsforum. Diese „kommunalen Erfolgsfäden“ wurden in der anschließenden Diskussion am Podium weitergesponnen von Theresia Vogl (Klima & Energiefonds Wien), Karl Rudischer, Architekt und Bürgermeister von Mürzzuschlag, dem Welser Baudirektor Karl Pany sowie dem Architekten Jakob Dunkl (Querkraft Architekten). Mit dem Thema „Leere Taschen, volle Kassen“ wählten die Initiatoren Deloitte, Porr Bau, Raiffeisen-Leasing, Siemens AG Österreich und VASKO+PARTNER ein Thema, das kleine Gemeinden wie auch große Städte berührt. Die Kommunalwirtschaft im Immobilien Magazin wird einen Nachbericht zum Kommunalwirtschaftsforum 2015 bringen. Nähere Informationen finden sich unter www.kommunalwirtschaftsforum.at
Immomedien

Registrieren. Weiterlesen. Vorteile genießen.

Egal ob Sie exklusive Artikel, ein Unternehmensprofil anlegen oder Applikationen wie unser interaktives Firmenbuch nutzen wollen. Wir haben garantiert das richtige Abo-Paket für Ihre Zwecke parat.

Ihre Vorteile

  • Erstellen eines ausführlichen Personenprofils
  • Testweise 3 Immobilien Magazin Printausgaben
  • Lesezeichen für Artikel, Jobs und Events
  • Erstellen von Pressemitteilungen, Events und Jobs
  • Erstellen eines ausführlichen Firmenprofils
  • Schalten Sie über unsere Abonnements weitere Funktionen frei und erhalten Sie den vollen Zugang zu allen Artikeln!

PRO Abo monatlich

10,- € / Jahr exkl. MwSt.

Vorteile entdecken

Pro Abo

120,- € / Jahr exkl. MwSt.

Unlimitierter Zugang zu allen Leistungen inkl. 5 Personen Abos

Vorteile entdecken

Networking Pro AddOn

584,- € / Jahr exkl. MwSt.

Vorteile entdecken

Premium Abo

1.200,- € / Jahr exkl. MwSt.

Erstellen Sie Ihr ausführliches Personenprofil, Zugang zum digitalen Immobilien Magazin

Vorteile entdecken

© Cachalot Media House GmbH - Veröffentlicht am 17. März 2015 - zuletzt bearbeitet am 07. Oktober 2024


RP
AutorRudolf Preyer aus dem Wiener Rathaus
Tags
Markt
Kommunalwirtschaftsforum
Gemeinde
Bürgermeisterin
Renate Brauner

Weitere Artikel

Immomedien
Informiert bleiben.

Treffen Sie eine Selektion unserer Newsletter zu buildingTIMES, immoflash, Immobilien Magazin, immo7news, immojobs, immotermin oder dem Morgenjournal

Jetzt anmelden

© Cachalot Media House GmbH - Alle Rechte vorbehalten