immoflash.at
/ Lesezeit 2 min
Leicht steigende Retail-Investments
Retail europaweit zweitstärkste Assetklasse:
Die durchaus verhaltene Stimmung hier am ersten Tag der Mapic in Cannes täuscht ein wenig: Mit 56 Mrd. € auf rollierender Jahresbasis sind Einzelhandelsimmobilien (21 %) nach Büroimmobilien die zweitgrößte Investmentklasse und konnten im Vorjahresvergleich um 1 % zulegen. Auf die wichtigsten europäischen Märkte Deutschland, Großbritannien und Frankreich entfallen 47 % des gesamten Retail-Investitionsvolumens. Zwischen dem 1. und 3. Quartal 2018 verzeichneten Deutschland (+4 %), die Niederlande (+29 %), Frankreich (+14 %) und Italien (+16 %) steigende Umsatzzahlen bei Einzelhandelsimmobilien, während Großbritannien ein Minus von 19 % einfuhr. Im Verlauf der ersten neun Monate ist das Retail-Investitionsvolumen um 6 % auf 35 Mrd. € zurückgegangen. Obwohl ihr Anteil am Gesamtinvestitionsvolumen zurückgeht, liegen Einzelhandelsimmobilien immer noch über dem 10-Jahres-Durchschnitt von 31 Mrd. €.
London, einer der wichtigsten Standorte für das Luxussegment in Europa, rangiert bei den Spitzenmieten mit der renommierten Old Bond Street auf Platz eins. Die Avenue des Champs Elysées in Paris, die immer mehr Luxusmarken anzieht, wird den Prognosen nach weiter steigende Spitzenmieten verzeichnen, auch aufgrund der Eröffnung neuer Flagship-Stores im Jahr 2019. In Mailand (insbesondere in der Via Montenapoleone) steigen die Mietpreise aufgrund eines Mangels an verfügbaren Flächen. In Deutschland werden voraussichtlich die Spitzenmieten in den Haupteinkaufsstraßen in Berlin und München in den kommenden Monaten auf einem stabilen Niveau bleiben. Die Grafton Street, die exklusivste und begehrteste Adresse bei irischen Einzelhändlern, profitiert aktuell von einer Revitalisierung der angrenzenden Straßen und verzeichnet ein stetig steigendes Mietniveau.
Internationale Einzelhändler setzten dieses Jahr ihren Expansionskurs in Europa fort. In einigen Ländern siedelten sich neue Marken an. So eröffnet etwa Decathlon zum ersten Mal Filialen in Litauen, in der Ukraine und in Irland, und Apple und & Other Stories ihre ersten Geschäfte in der Kärntner Straße in Wien. Dank des sich verbessernden Geschäftsklimas eröffnen große schwedische Einzelhändler Filialen in der Ukraine (H&M im August 2018 und Ikea im Jahr 2019). Der irische Einzelhändler Primark wird Mitte 2019 in den polnischen Markt einsteigen. London bleibt eine attraktive Stadt für bekannte internationale Marken; Microsoft wird in der Regent Street in London sein erstes Ladengeschäft in Europa eröffnen. Als weitere Vertreter des Luxussegments werden Jimmy Choo und Golden Goose Deluxe Brand ihre ersten Ladengeschäfte in der Kopenhagener Købmagergade eröffnen.
Aber, so Christoph Scharf, Geschäftsführer der BNP Paribas Real Estate GmbH und Head of Retail Services: "Wir werden uns an Leerstände auch im Bereich der A-Standorte gewöhnen müssen."
Die Vertragslaufzeiten werden kürzer, Verlängerungen könnten reduzierten Mieten bringen und sogar Standortschließungen würden jetzt häufiger auftreten. Umgekehrt würde das Platz für neue Formen, wie Pop-up-Stores, die zunächst Online vertreten waren und sich nun trauen, Offline zu gehen, schaffen.
Registrieren. Weiterlesen. Vorteile genießen.
Egal ob Sie exklusive Artikel, ein Unternehmensprofil anlegen oder Applikationen wie unser interaktives Firmenbuch nutzen wollen. Wir haben garantiert das richtige Abo-Paket für Ihre Zwecke parat.
Ihre Vorteile
- Erstellen eines ausführlichen Personenprofils
- Testweise 3 Immobilien Magazin Printausgaben
- Lesezeichen für Artikel, Jobs und Events
- Erstellen von Pressemitteilungen, Events und Jobs
- Erstellen eines ausführlichen Firmenprofils
- Schalten Sie über unsere Abonnements weitere Funktionen frei und erhalten Sie den vollen Zugang zu allen Artikeln!
Pro Abo jährlich
120,- € / Jahr exkl. MwSt.
Unlimitierter Zugang zu allen Leistungen inkl. 5 Personen Abos
Vorteile entdeckenPremium Abo
1.200,- € / Jahr exkl. MwSt.
Erstellen Sie Ihr ausführliches Personenprofil, Zugang zum digitalen Immobilien Magazin
Vorteile entdeckenGR
AutorGerhard Rodler aus Cannes
Tags
Retail
Markt
BNP Paribas Real Estate
Weitere Artikel