immoflash.atimmomedien.at
/ Lesezeit 1 min
Leonardo Hotels bauen Bayern aus
Hotelbussiness läuft wieder an
Kaum ist das Ende der Pandemie in Sichtweite startet die Hotelbranche schon wieder voll durch. Die Hotelkette Leonardo meldete heute kurz vor mittag einen weiteren neuen Hotelstandort, nämlich das Leonardo Royal Nürnberg auf dem Areal der ehemaligen Hauptpost im Herzen der Stadt.Allgegenwärtig ist der Stilmix aus Alt und Neu, der seinen Weg von außen über den denkmalgeschützten Rundbau des „Tafelhof Palais“-Ensembles in das Innere findet und mit regionaler Moderne aufwartet. Ganz nach dem Credo der Marke Leonardo Royal „einfach bereichernd“ bietet das neue Hotel zahlreiche Highlights: angefangen vom Open Lobby-Design über das trendige Levante-Food-Konzept bis hin zu geplanten Live-Events und Pop-Up Streaming Studios im großzügigen Tagungsbereich. Premiere feiern auch die neu gestalteten „Leonettes“-Zimmer für die reisende Businessfrau von heute. Das Leonardo Royal Nürnberg ist das zweite Hotel der Leonardo Hotels Central Europe in der Frankenmetropole und das 13. Haus in Bayern. Mit einem weiteren Projekt in Augsburg (Oktober 2021) wird das Portfolio in der Region dann auf insgesamt 14 Hotels erhöht.
„Wir freuen uns sehr, trotz aktuell schwieriger Zeiten, unsere Präsenz in Bayern mit einem Haus in Nürnberg weiter zu verstärken. Die europäische Metropolregion bietet als digitaler Innovationsstandort sowie Medical Valley und Heimat für Kreative große Chancen für uns, hier mit unserem zukunftsweisenden Hotelkonzept Fuß zu fassen“, so Yoram Biton, Managing Director der Leonardo Hotels Central Europe. „Mit dem neuen Hotel präsentieren wir eine neue Generation unserer Marke Leonardo Royal, die ein Gefühl von Offenheit und Beweglichkeit in sich trägt - Aspekte, die heute mehr denn je zählen, sowohl für den Business- als auch Freizeitgast.“
GR
AutorGerhard Rodler
Tags
Hotel
International
Deutschland
Markt
Nürnberg
Leonardo Hotels
Yoram Biton
Weitere Artikel